Die Zahl der Fälle der weltweit ansteckendsten Krankheit steigt in Großbritannien weiter an – wobei zwei Hauptgebiete am stärksten gefährdet sind

Veröffentlicht: | Aktualisiert:
Angesichts der erneuten Zunahme potenziell tödlicher Masernfälle wurden Eltern dringend dazu angehalten, ihre Kinder während der Sommerferien impfen zu lassen.
Die britischen Gesundheitsbehörden hatten bereits Anfang des Jahres Alarm geschlagen, weil die Zahl der Fälle sprunghaft anstieg; im vergangenen Jahr wurde die höchste Zahl an Infektionen seit 2012 verzeichnet.
Experten befürchten nun jedoch, dass es in England mit Beginn des neuen Schuljahres zu einem erneuten Anstieg der Reisetätigkeit während der Sommerferien kommen könnte.
Ein Anstieg der Maserninfektionen, die als „ansteckendste Krankheit der Welt“ gelten, hat in den letzten Wochen einige Kindergärten bereits dazu gezwungen, Infektionsschutzmaßnahmen aus der Covid-Ära einzuführen.
Auch in Liverpool ist im vergangenen Monat ein Kind gestorben – es wurde davon ausgegangen, dass es schwer an Masern erkrankt war und unter anderen schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen litt.
Zwei Dosen des Impfstoffs gegen Masern, Mumps und Röteln (MMR) bieten bis zu 99 Prozent Schutz vor den Krankheiten, die zu Hörverlust und Problemen während der Schwangerschaft führen können.
Ohne diese Impfung kann das Virus durch eine einzige Maserninfektion auf 9 von 10 ungeimpfte Personen in der Nähe übertragen werden.
Dennoch haben in Teilen Londons nur etwas mehr als die Hälfte der Kinder beide MMR-Impfungen erhalten. Ähnlich niedrige Werte sind auch in Liverpool, Manchester und Birmingham zu verzeichnen.
Erkältungsähnliche Symptome wie Fieber, Husten und eine laufende oder verstopfte Nase sind in der Regel die ersten Anzeichen einer Maserninfektion. Einige Tage später entwickeln manche Menschen kleine weiße Flecken an der Innenseite ihrer Wangen und auf der Rückseite ihrer Lippen.
Nach Angaben der britischen Gesundheitsbehörde (UKHSA) gab es seit dem letzten Bericht am 3. Juli 145 Fälle, sodass sich die Gesamtzahl seit dem 1. Januar auf 674 Fälle beläuft.
Der aktuelle Anstieg ist auf London und den Nordwesten zurückzuführen, wobei die meisten Infektionen bei Kindern unter zehn Jahren auftreten.
Fast die Hälfte (48 Prozent) der 674 Fälle des bisherigen Jahres ereigneten sich in London, 16 Prozent im Nordwesten und 10 Prozent im Osten Englands.
Der Bezirk Hackney im Osten Londons verzeichnete mit 79 Fällen die höchste Zahl im Land, so die UKHSA. Damit ist er für mehr als jede zehnte Infektion verantwortlich.
Dr. Ben Kasstan-Dabush, Assistenzprofessor für globale Gesundheit und Entwicklung an der London School of Hygiene & Tropical Medicine (LSHTM), sagte: „Es ist keine Überraschung, dass Hackney in den letzten vier Wochen die höchste Zahl an Masernfällen verzeichnet hat.“
In den Jahren 2023–2024 war die MMR-Abdeckung in Hackney die niedrigste unter den lokalen Behörden in England und nur 60,8 Prozent hatten bis zum Alter von fünf Jahren beide MMR-Dosen erhalten, verglichen mit 83,9 Prozent der Kinder im Durchschnitt in ganz England.
„Ohne diesen lebenswichtigen Impfschutz wären Kinder leichte Beute für einen Masernausbruch.
„Die Bevölkerung von Hackney ist einzigartig und ein Einheitsansatz wird das Problem nicht lösen.“
Britische Gesundheitsbehörden hatten bereits Anfang des Jahres Alarm geschlagen, als die Zahl der Fälle sprunghaft anstieg. Experten befürchten nun jedoch, dass Reisen während der Sommerferien zu einem weiteren Anstieg führen könnten.
Gesundheitsexperten haben Eltern gebeten, den Impfstatus ihres Kindes zu überprüfen, und warnten, dass die Öffentlichkeit „Masern vergessen“ habe und es sich immer noch um eine „katastrophale“ Krankheit handele.
„Die Bevölkerung des Bezirks ist vielfältig und jünger; fast jeder dritte Einwohner ist unter 24 Jahre alt.“
„Lokale Kliniken und Teams arbeiten unglaublich hart, um Kinder zu schützen und einen weiteren Tod eines Kindes durch Masern in Großbritannien zu verhindern.“
„Es ist jedoch äußerst schwierig, positive Ergebnisse aufrechtzuerhalten, wenn die Finanzierung von Impfprojekten und die Besetzung neuer Stellen für Fachkräfte nur kurzfristig und unvorhersehbar ist.“
Dr. Vanessa Saliba, Epidemiologin beim UKHSA, sagte außerdem: „Die Sommermonate bieten Eltern eine wichtige Gelegenheit, sicherzustellen, dass die Impfungen ihrer Kinder auf dem neuesten Stand sind, sodass sie zu Beginn des neuen Schuljahres bestmöglich geschützt sind.“
„Es ist nie zu spät, aufzuholen. Schieben Sie es nicht auf und bereuen Sie es später.“
„Zwei Dosen des MMR-Impfstoffs sind der beste Weg, sich und Ihre Familie vor Masern zu schützen.“
„Babys unter einem Jahr und manche Menschen mit geschwächtem Immunsystem können nicht geimpft werden und laufen Gefahr, im Falle einer Masernerkrankung schwerwiegendere Komplikationen zu erleiden.“
„Sie verlassen sich darauf, dass der Rest von uns den Impfstoff bekommt, um sie zu schützen.“
Masern, die meist grippeähnliche Symptome und den typischen Ausschlag hervorrufen, können sehr ernste und sogar tödliche gesundheitliche Komplikationen verursachen, wenn sie sich auf die Lunge oder das Gehirn ausbreiten.
Schätzungen zufolge wird jedes fünfte infizierte Kind ins Krankenhaus eingeliefert, und bei einem von 15 Kindern treten schwere Komplikationen wie Meningitis oder Sepsis auf.
Die MMR-Impfung wird Kindern in Großbritannien seit Ende der 80er Jahre angeboten.
Doch Ende der 1990er und Anfang der 2000er Jahre brach die Akzeptanz im Zuge einer diskreditierten Studie von Andrew Wakefield aus dem Jahr 1998 ein, in der der Impfstoff fälschlicherweise mit Autismus in Verbindung gebracht wurde.
Zehntausende Eltern weigerten sich, ihre Kinder von Ärzten impfen zu lassen, weil in der medizinischen Fachzeitschrift „The Lancet“ ein gefälschter Artikel veröffentlicht wurde.
Donald Trumps Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. versprach Anfang des Jahres, sich „Impfstoffe anzuschauen“, um herauszufinden, was hinter der rasant steigenden Autismusrate steckt.
Doch im April vollzog RFK Jr. nach einem Anstieg der Masernfälle in den USA eine radikale Kehrtwende und sagte, die MMR-Impfung sei die „wirksamste Methode“, um das potenziell gefährliche Virus abzuwehren.
Daily Mail