Bahnbrechende Therapie hilft Menschen mit schweren chronischen Rückenschmerzen, sich besser zu fühlen ... und das jahrelang

Veröffentlicht: | Aktualisiert:
Eine bahnbrechende Therapie, die Rückenschmerzpatienten dazu ermutigt, langsam Bewegungen auszuführen, vor denen sie Angst haben oder die Schmerzen auslösen, könnte ihre Leiden für mindestens drei Jahre lindern, wie eine Studie nahelegt.
Forscher in Australien baten fast 500 Patienten mit chronischen Schmerzen im unteren Rücken , die ihre täglichen Bewegungen einschränkten, sich drei Monate lang einer kognitiven Funktionstherapie (CFT) zu unterziehen.
Bei der Therapie beschrieben die Teilnehmer den Ärzten ihre Schmerzen, um deren Ursachen zu verstehen. Anschließend versuchten sie schrittweise, die unangenehmen Bewegungen auszuführen, um ihr Selbstvertrauen zu stärken und ihnen Strategien für eine bessere Schmerzbewältigung zu vermitteln.
In den ersten drei Monaten berichteten die Teilnehmer, die die Therapie ausprobierten, von deutlichen Verbesserungen bei Beweglichkeit und Schmerzen im Vergleich zu denen, die auf die typische Behandlung wie rezeptfreie Schmerzmittel und Operationen angewiesen waren.
Nach drei Jahren berichteten die Patienten, die eine CFT erhalten hatten, immer noch von geringeren Schmerzen und weniger Bewegungseinschränkungen als die Patienten, die eine typische Behandlung erhalten hatten.
Dr. Matt Hancock, ein Physiotherapeut an der Macquarie University, der die Studie leitete, sagte: „CFT ist die erste Behandlung für chronische, behindernde Schmerzen im unteren Rückenbereich, bei der es gute Belege für große, langfristige (über 12 Monate) Auswirkungen auf die Behinderung gibt.“
„Es bietet einen wertvollen und risikoarmen Eingriff mit langfristigem Nutzen für Patienten mit anhaltenden, behindernden Schmerzen im unteren Rückenbereich.“
Die Forscher fordern die Ärzte nun auf, die Therapie allen Patienten zu empfehlen, da sie eine kostengünstige Methode zur Linderung von Rückenschmerzen darstellt.
Eine Studie hat ergeben, dass die kognitive Funktionstherapie (CFT), bei der Patienten schmerzauslösenden Bewegungen ausgesetzt werden, zur Linderung von Schmerzen im unteren Rückenbereich beitragen kann (Symbolbild).
Schätzungsweise 75 bis 85 Prozent aller Amerikaner leiden irgendwann in ihrem Leben unter Rückenschmerzen, während 25 Millionen derzeit unter Schmerzen im unteren Rückenbereich leiden.
Ärzte behandeln die Schmerzen, die durch Verstauchungen, Arthritis und traumatische Verletzungen verursacht werden können, normalerweise mit rezeptfreien Schmerzmitteln, Physiotherapie und in einigen Fällen mit einer Operation.
Seit 2017 wird den Patienten auch eine Gesprächstherapie angeboten, wobei die Ärzte einige Patienten zur kognitiven Verhaltenstherapie (CBT) überweisen.
Mit der kognitiven Verhaltenstherapie versuchen die Patienten, ihre Schmerzen neu zu konzeptualisieren, um sie zu lindern. Die dadurch erzielte Schmerzlinderung ist jedoch meist nur von kurzer Dauer.
Für die neue Studie rekrutierten die Wissenschaftler Patienten, die unter mäßigen Rückenschmerzen litten und angaben, dass diese ihre alltäglichen Aktivitäten einschränkten, da sie sich beispielsweise langsam bewegten oder Schwierigkeiten hatten, schwere Gegenstände aufzuheben.
Die Teilnehmer waren im Durchschnitt 47 Jahre alt, übergewichtig und gaben an, seit vier Jahren wegen ihrer Schmerzen in Behandlung zu sein.
Sie wurden gebeten, zwischen Oktober 2018 und August 2020 20 Kliniken in Perth und Sydney, Australien, aufzusuchen, um sich behandeln zu lassen, und in drei Gruppen aufgeteilt.
Der erste Patient erhielt CFT, der zweite CFT plus Biofeedback, bei dem Sensoren zur Erfassung von Bewegungen verwendet werden, und der dritte Patient erhielt die typische Behandlung oder folgte dem vom Arzt empfohlenen Behandlungsplan.
Die Teilnehmer beider CFT-Gruppen nahmen über drei Monate an sieben Behandlungssitzungen teil und erhielten nach sechs Monaten eine Auffrischungssitzung. Jede Sitzung dauerte 60 Minuten und wurde von einem Physiotherapeuten geleitet.
Die obige Grafik zeigt den Prozentsatz der Erwachsenen ab 18 Jahren mit Schmerzen jeglicher Art. Rückenschmerzen sind in den USA die häufigste Schmerzform, wie die Zahlen zeigen.
In den CFT-Sitzungen wurden die Teilnehmer zunächst dazu ermutigt, die Geschichte ihrer Schmerzen zu erzählen, um ihnen zu helfen, ihr Unbehagen und die zugrunde liegenden Ursachen zu verstehen.
Anschließend wurden sie durch Bewegungen und Aktivitäten geführt, die sie zuvor als schmerzhaft, gefürchtet oder vermieden hatten, um ihnen zu helfen, den Umgang mit den Schmerzen zu erlernen.
Am Ende der Sitzungen erhielten die Patienten außerdem eine Lebensstilberatung zu gesunden Gewohnheiten, wie etwa der Notwendigkeit regelmäßiger körperlicher Aktivität, verbessertem Schlaf, Ernährung und regelmäßigen sozialen Kontakten.
In der ersten Studie, die in The Lancet Rheumatology veröffentlicht wurde, litten alle Teilnehmer unter einer mittelschweren Behinderung durch Rückenschmerzen.
Drei Jahre später war dieser Grad der Behinderung in den Gruppen, die eine CFT erhalten hatten, jedoch gesunken und blieb auf diesem Niveau, bei dem Rückenschmerzen zwar einige Einschränkungen verursachen, aber die Gesamtfunktion nicht beeinträchtigen.
Personen mit leichten Beeinträchtigungen können möglicherweise ohne große Schwierigkeiten herumlaufen, haben jedoch möglicherweise immer noch Schwierigkeiten, schwere Gegenstände zu heben.
Es gab keinen signifikanten Unterschied zwischen den Gruppen, die nur CFT erhielten, und denen, die CFT und Biofeedback erhielten.
In der Gruppe, in der die typische Pflege fortgesetzt wurde, kam es jedoch immer noch zu einer mäßigen Behinderung.
Teilnehmer, die CFT erhielten, berichteten auch drei Jahre später noch von einer deutlichen Linderung ihrer Schmerzen (Symbolbild).
Ein mittlerer Grad der Behinderung bedeutet, dass sich die Teilnehmer nur über eine kurze Distanz bewegen können, bevor sie eine Pause benötigen, und dass sie noch immer grundlegende Alltagsaktivitäten wie Anziehen oder Kochen durchführen können, aber dafür möglicherweise länger als gewöhnlich brauchen.
Die Studie wurde erstmals im Jahr 2023 veröffentlicht, wurde aber diesen Monat mit aktualisierten Daten aus drei Jahren nach Studienbeginn erneut veröffentlicht. Sie zeigen, dass die Therapie die Schmerzen drei Jahre lang lindern kann.
Die Wissenschaftler sagten, dass CFT die Bewegungsfähigkeit der Teilnehmer steigerte und ihre Schmerzen linderte, weil es ihre Angst vor bestimmten Handlungen, die Schmerzen verursacht hatten, verringerte und sie diese Verhaltensweisen weniger wahrscheinlich vermieden.
Sie sagten, der Kurs sei auch von ausgebildeten Therapeuten durchgeführt worden und sechs Monate später habe es eine Auffrischungssitzung gegeben, die dafür gesorgt habe, dass die Patienten eine bessere Ausbildung erhalten hätten.
In der neuesten Abhandlung erklärten die Forscher: „CFT erzeugt bei einer Nachuntersuchung nach drei Jahren klinisch bedeutsame Auswirkungen auf die Aktivitätseinschränkung.“
„Diese Langzeiteffekte sind neuartig und bieten die Möglichkeit, die Auswirkungen chronischer Rückenschmerzen deutlich zu reduzieren, wenn die Intervention flächendeckend umgesetzt werden kann.“
Daily Mail