Warum hat Matthieu Blazy New York für seine erste Chanel Métiers d'art-Show ausgewählt?

EXKLUSIV – Während das Haus in der Rue Cambon auf die Eröffnungskollektion seines neuen künstlerischen Leiters am 6. Oktober in Paris wartet, hat es bereits das Ziel seiner zweiten Show Anfang Dezember bekannt gegeben: die Stadt, die niemals schläft … und die der französisch-belgische Staatsbürger sehr gut kennt.
Im Jahr 2002 erfand Karl Lagerfeld, angeblich gelangweilt zwischen zwei Prêt-à-porter- und Haute-Couture-Kollektionen, ein neues Konzept: die Métiers d'art-Modenschau als Hommage an herausragende Modehandwerker: Sticker, Federmacher, Juweliere, Plisseere, Schuhmacher, Hutmacher und sogar Goldschmiede. Die erste fand in den Mauern der Rue Cambon statt, wo der Couturier seine Models rauchend und zu Lou Reeds Musik präsentierte. Die folgenden fanden außerhalb der Mauern statt, in Paris oder an weit entfernten Orten. Dieses einzigartige Konzept führte zu ultra-eleganten und oft opulenten Kollektionen, die heute zu den Favoriten der Kunden zählen. Wie die im vergangenen Dezember im chinesischen Hangzhou präsentierte , die ein großer Erfolg war.
Am 2. Dezember findet die erste „Métiers d'arts“-Schau von Matthieu Blazy statt. Der im Dezember 2024 ernannte künstlerische Leiter wird am 6. Oktober auf den Pariser Laufstegen der Fashion Week debütieren. Und so hat er sich für New York entschieden. Eine Stadt , die dem Haus seit den 1930er-Jahren und Gabrielle Chanels ersten Reisen über den Atlantik am Herzen liegt. Im Dezember 2018 präsentierte Karl Lagerfeld dort eine seiner letzten Schauen im Metropolitan Museum of Art. Im Frühjahr 2023, vier Jahre nach seinem Tod, widmete ihm die Kulturinstitution die Ausstellung „Karl Lagerfeld: A Line of Beauty“. „ Ich freue mich sehr, dass Matthieu Blazy New York für seine erste Métiers d'art-Schau gewählt hat “, gesteht Bruno Pavlovsky, Präsident der Modeaktivitäten von Chanel. „Er wird die kreative Energie der Stadt, die er so gut kennt, in das außergewöhnliche Savoir-faire des Hauses einbringen. “
Eine Entscheidung, die auch sein eigenes Leben widerspiegelt, denn 2016 traf Matthieu Blazy dort seinen Mentor und Freund Raf Simons, der gerade die Leitung von Calvin Klein in New York übernommen hatte. Mit seinem damaligen Partner und Simons' rechter Hand, Pieter Mulier (heute das Genie von Alaïa ), beteiligte er sich an diesem amerikanischen Abenteuer und entdeckte das Leben – das er liebte – im Big Apple. Die Shows sorgten für Aufsehen, doch die Calvin Klein-Gruppe, die damals ihr Geld mit Jeans und elastischen Slips verdiente, folgte nicht. Das Abenteuer endete mit Verlusten und einem Absturz. Matthieu Blazy war bereit, alles hinzuschmeißen und erkundigte sich sogar an amerikanischen Universitäten nach einer Ausbildung zum Kunstkurator. Doch nach einer notwendigen Pause in Los Angeles kehrte er 2020 nach Paris zurück und schloss sich dem Studio von Bottega Veneta an. Zwei Jahre später, als er zum künstlerischen Leiter ernannt wurde, sorgte er auf den Mailänder Laufstegen für Aufsehen. Was ihr einen der begehrtesten Jobs der Modebranche einbringen sollte: Chanel...
lefigaro