Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Von der Ukraine bis Gisèle Pelicot: Beim Festival von Avignon tritt das Theater in Dialog mit der Realität

Von der Ukraine bis Gisèle Pelicot: Beim Festival von Avignon tritt das Theater in Dialog mit der Realität
„Radio Live“ von Aurélie Charon. Zeugen aus verschiedenen Konfliktgebieten der Welt kommen zu Wort.

„Radio Live“ von Aurélie Charon. Zeugen aus verschiedenen Konfliktgebieten weltweit berichten. MATTHIEU CAMILLE COLIN / AVIGNON FESTIVAL

Google News Zum Lesen abonnieren

Um weiter zu gehen

Diesen Sommer spielen wir in Avignon Ibsen und Claudel, Jean Giono und Aischylos. Regisseure präsentieren ihre eigenen Texte, von Tiago Rodrigues bis Jeanne Candel, darunter auch Samuel Achache. Doch mehr denn je werden wir uns der Realität stellen. Wir werden sie erfassen, verarbeiten und transzendieren, um kraftvolles Theatermaterial zu schaffen. Um die Welt so zu zeigen, wie sie (schlecht) ist, von Europa bis zum Nahen Osten, haben zahlreiche Gastkünstler eine Fülle von dokumentarischem Material gesammelt und niedergeschrieben. Nun ist es Theater geworden. Und insbesondere im Carmes-Kreuzgang, in der FabricA und im Théâtre Benoît-XII werden die Szenen den Tumult der Zeit widerspiegeln.

Tiago Rodrigues, Direktor des Festivals und selbst Schöpfer von „Dans la mesure de l'impossible“, einer Schau, die vor einigen Jahren humanitären Helfern gewidmet war, bemerkt : „Viele Künstler sehnen sich danach, in einen konkreten Dialog mit der Realität zu treten und eine sehr direkte Brücke zum Publikum zu bauen. Das ist eine Art zu sagen, dass wir zur selben Zeit in derselben Welt leben und dieselbe Luft atmen. Es ist möglich…

Artikel für Abonnenten reserviert.

Einloggen

Möchten Sie mehr lesen?

Alle unsere Artikel komplett ab 1 €

Abonnieren

Oder

Entdecken Sie alle unsere Angebote
Le Nouvel Observateur

Le Nouvel Observateur

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow