Vladimir Cauchemar, Etienne de Crécy, Aime Simone ... diesen Herbst wird Stockfish in Nizza mit einem Paukenschlag zurück sein

Jimmy Boursicot Veröffentlicht am 01.07.2025 um 17:00 Uhr, aktualisiert am 01.07.2025 um 17:00 Uhr
Man könnte das fast als normal empfinden. Und doch ist es alles andere als alltäglich, so viele gefeierte Namen in einem Saal mit 600 Plätzen (200 in der Sitzplatzversion) durch viel größere Räume paradieren zu sehen.
Stockfish, das 2022 ins Leben gerufen wurde, etabliert sich Jahr für Jahr immer mehr in den kulturellen Zentren der Region. Und das am vergangenen Freitag vorgestellte Programm für den Zeitraum von September bis Dezember steht im Einklang mit diesem Geist.
Hochfliegender Elektro, seidiger Pop, solider MetalAuch zu Beginn des neuen Schuljahrs bleibt der typische Eklektizismus des Veranstaltungsortes erhalten. Wir können weiterhin einen Elektro-Tropus erwarten, mit der Ankunft des sehr beliebten Vladimir Cauchemar (20. Dezember) und eines der Päpste des French Touch, Etienne de Crécy (4. Oktober), der für eine Live-Performance mit einem großen Bühnenbild anreist, das vom selben Team wie Justice für ihre letzten beiden Auftritte in der AccorArena entworfen wurde.
Oder Upsilone (zur Wiedereröffnung am 13. September), ein mit Daft Punk und Bob Sinclar aufgewachsener Produzent, den wir diesen Sommer insbesondere bei den Plages électronique in Cannes antreffen werden.
Sowie Yann Muller aus Nizza, mittlerweile Stammgast im Veranstaltungsort Nice-Est, wohin er mit Carte Blanche für einen Wohltätigkeitsabend (6. Dezember) zurückkehrt.
In der Sektion „Beautiful Pop“ finden wir die rätselhafte Aime Simone, ehemaliges Model und seit drei Jahren aufsteigender Stern (13. Dezember), sowie Frànçois and The Atlas Mountains, eine französisch-britische Gruppe mit einem traumhaften Register, die seit zwei Jahrzehnten aktiv ist (14. November).
Auch wer es lauter mag, kommt an zwei Abenden zwischen Metal und Post-Punk auf seine Kosten. Den Auftakt macht Shaârghot am 26. September. Am 21. November legt Pogo Car Crash Control dann noch mal ordentlich los.
Übrigens: Le Peuple de l'herbe kommt am 8. November nach Nizza. Erwähnenswert sind auch zwei Tribute auf dem Programm, zunächst an Queen (23. Oktober) und dann an Eros Ramazotti (5. Dezember).
Konzeptabende, queeres Kabarett und Lachen in all seinen FormenAuch musikalisch ist Party garantiert mit Nostalgie 80 (22. November) sowie den ziemlich angesagten Eventkonzepten von Casa Shiro (11. Oktober) und dem Kollektiv Bleu mon Jules (29. November).
Während bei Stockfish weiterhin die Musik im Vordergrund steht, können dort auch andere kulturelle Formen genossen werden.
Humor kommt regelmäßig zum Tragen, sei es bei Mado La Niçoise, der zweimal spielt (18. und 19. Dezember), oder bei aufstrebenden Talenten, die in den sozialen Medien sehr aktiv sind, wie PV (9. Oktober) und Greg Petras aus Marseille (4. Dezember).
Das Nizzaer Comedy-Hauptquartier, der Bobar Comedy Club, zieht viermal nach Stockfish um (24. September, 29. Oktober, 26. November und 17. Dezember).
Nach mehreren Auftritten des großartigen Teams von Madame Arthur können wir voraussichtlich am 16. Oktober mit dem Cabaret Icônes eine weitere Entität der LGBTQIA+-Bewegung entdecken.
>> Informationen: stockfish.nice.fr
Stockfish ist auch eine Art „Gesellschaftsclub“. Ursprünglich auf Studenten ausgerichtet, erweiterte es sein Angebot schnell auf andere Bereiche.
Jeden Mittwochnachmittag bieten Les Petits Poissons, Workshops für 9- bis 14-Jährige, eine Einführung in Rap- oder Slam-Writing, brasilianische Perkussion, DJing und sogar Gesang.
Am anderen Ende der Alterspyramide erfreuen sich die Stockfischsonntage, Fest- und Tanznachmittage für Senioren, immer großer Beliebtheit (21. September, 21. September, 12. Oktober, 16. November, 30. November und 14. Dezember).
Auch die im letzten Jahr ins Leben gerufenen Pop Philo-Abende haben ihr Publikum gefunden. Für diesen Herbst sind zwei Veranstaltungen geplant, am 3. Oktober und 16. Dezember.
Gutes Essen, freie Meinungsäußerung und eine Party für die KleinenIn den Jahren 2025-2026 werden außerdem zwei neue Konzepte in die Liste aufgenommen. Beginnen wir mit Les Pieds dans le plat, dessen „Taufe“ für den 24. September geplant ist.
„Jeden Monat stellen wir ein Kultgericht in den Mittelpunkt. Den Auftakt macht … Stockfisch, zubereitet von Nicole Rubi von La Petite Maison und Léo Mallo. Es ist eine Gelegenheit, wieder Kontakte zu knüpfen und in einer Gesellschaft zusammenzuleben, die Spaltung oft als Selbstzweck betrachtet“, erklärt Graig Monetti, Gründer von Stockfish und stellvertretender Bürgermeister von Nizza, zuständig für Sport, Jugend und Chancengleichheit.
Wie wäre es mit dieser sehr spritzigen Grenadine-Familie, die am 27. September auf den Markt kommt?
„Am Samstag veranstalten wir tagsüber eine Veranstaltung speziell für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern mit einer Grenadine-Bar. Es gibt kreative Workshops und ein Vintage-Dorf zum Schnäppchenjagen. Und wenn die Party ausgelassen ist, wechseln wir zu einer Funk-Party mit all den Songs, die junge Leute lieben und erwarten.“
Nice Matin