Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Thionville. 25 H Fun Cup de Spa: Es geht wieder los mit weiteren Runden!

Thionville. 25 H Fun Cup de Spa: Es geht wieder los mit weiteren Runden!

Der 25-Stunden-VW-Fun-Cup in Spa-Francorchamps findet dieses Wochenende, am 5. und 6. Juli, statt! Erneut geht das Currus Racing Team mit dem aus Thionville stammenden Raphaël Renaudin am Steuer und Jean Cordier als Teammanager an den Start. Das Team, das den Käfer 378 einsetzt, hofft auf einen Podiumsplatz.
Das Currus Racing Team nimmt 2025 mit einem Käfer am 25H Fun Cup von Spa teil. Foto: Clem'Biais

Das Currus Racing Team nimmt 2025 mit einem Käfer am 25H Fun Cup von Spa teil. Foto: Clem'Biais

Zur Erinnerung für alle, die es noch nicht wissen: Jedes Jahr findet auf der belgischen Rennstrecke Spa-Francorchamps der 25H Fun Cup statt, ein eher ungewöhnliches Langstreckenrennen. Dort liefern sich Fahrer aus allen Bereichen spannende Wettkämpfe. Die Formel wurde mit dem Ziel entwickelt, Motorsport zu minimalen Kosten, in entspannter Atmosphäre und am Steuer eines für jedermann zugänglichen Markenautos zu genießen: dem legendären Käfer, umgebaut in einen echten, zuverlässigen und leistungsstarken Rennwagen. So viel zur Kulisse.

Dieser Inhalt wurde blockiert, weil Sie Cookies und andere Tracker nicht akzeptiert haben.

Wenn Sie auf „Ich akzeptiere“ klicken, werden Cookies und andere Tracker platziert und Sie können den Inhalt anzeigen ( weitere Informationen ).

Indem Sie auf „Ich akzeptiere alle Cookies“ klicken, autorisieren Sie die Hinterlegung von Cookies und anderen Tracern zur Speicherung Ihrer Daten auf unseren Websites und Anwendungen zum Zwecke der Personalisierung und gezielten Werbung.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie unsere Datenschutzrichtlinie einsehen. Meine Auswahl verwalten

Auch dieses Jahr ist das Team Currus Racing wieder mit dabei und tritt gegen 125 andere Teams an. Das Rennen findet am 3., 4., 5. und 6. Juli statt. Die Thionviller Jean Cordier und Raphaël Renaudin stehen am Start. Ersterer ist Teammanager, Letzterer Fahrer. „Insgesamt sind wir zu sechst am Steuer“, erklärt Raphaël Renaudin. „Wir fahren 25 Stunden lang abwechselnd.“ „Das ist das Prinzip des Rennens“, fährt Jean Cordier fort. „Das Auto läuft die ganze Zeit, außer beim Reifen-, Bremsen- und Fahrerwechsel. Und natürlich beim Tanken.“ Das Auto? Ein Käfer mit dreiteiliger Monoblock-Polyesterkarosserie, einem Rohrrahmen mit integriertem Überrollkäfig, einem VW Motorsport 2-Liter-Mittelheckmotor mit 180 PS bei 6.000 U/min und einem sequenziellen Fünfganggetriebe. Und das alles bei einem Mindestgewicht von 780 kg! „Da es sich um einen Doppelsitzer handelt, können wir Partner mitbringen“, sagt Jean Cordier, der bereits mehrfach an der Veranstaltung teilgenommen hat: elfmal als Fahrer und sechsmal als Teammanager. Das Ziel der Fahrer aus Thionville ist klar: Sie wollen in der Doppelsitzer-Kategorie aufs Podium. Am Donnerstag findet das freie Training statt, am Freitag das Qualifying.

Abfahrt Samstag 16:50 Uhr. Los, Reifen auf!

Le Républicain Lorrain

Le Républicain Lorrain

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow