Stromae enthüllt „Let it be clear“, seinen nächsten Track mit DJ Paul Kalkbrenner

Die belgische Sängerin, die nach gesundheitlichen Problemen im Jahr 2023 wieder im Rampenlicht steht, wird die Single am Freitag, den 29. August, zusammen mit dem deutschen Komponisten veröffentlichen.
Ein zu spät erschienener Sommerhit ? Stromae hat diesen Mittwoch einen 30-sekündigen Ausschnitt aus seinem nächsten Track mit dem Titel „Que ce soit clair“ enthüllt, der in Zusammenarbeit mit dem deutschen DJ Paul Kalkbrenner entstand und dessen Veröffentlichungstermin für den 29. August angekündigt ist. Der belgische Sänger, Gewinner des Victoire de la Musique als bester männlicher Künstler im Jahr 2023, spricht bei einem eingängigen Techno-Beat über eines seiner Lieblingsthemen: die Liebe.
In den wenigen Textzeilen, die das Künstlerduo preisgibt, können Fans hören: „ Ob sie Belgierin, Amerikanerin oder Rumänin ist/Auch wenn unsere Liebe im Weg ist, liebe ich sie ein bisschen wie ein Verrückter.“ Eine unmögliche Liebe, verursacht durch kulturelle Barrieren? Trotz des Themas versprechen Stromae und Paul Kalkbrenner einen Track mit Club-Sounds, der die Hitze und Sommerstimmung noch einige Wochen lang anhalten dürfte.
Überspringen Sie die AnzeigeEs ist nicht das erste Mal, dass die Namen der beiden Künstler miteinander in Verbindung gebracht werden. 2018 remixte der deutsche DJ den Track „Te Quiero“ des belgischen Sängers, der auf YouTube rund elf Millionen Aufrufe erzielte. Der Komponist schrieb auch die Melodie für Hannes Stöhrs Film „Berlin Calling“ aus dem Jahr 2008 und plant für den 10. Oktober die Veröffentlichung eines Albums, auf dem der Track „ Que ce soit clair “ enthalten sein könnte.
Lesen Sie auch: Charger, Soleil Bleu, Parisienne… Wer hat den Titel des Sommerhits 2025 gewonnen?
Stromae seinerseits kehrt weiterhin ins Rampenlicht zurück, nachdem er das Ende seiner Tournee 2023 aus gesundheitlichen Gründen abgesagt hatte . Auch in der Vergangenheit, Ende 2015, legte er aufgrund einer Depression, die durch die Nebenwirkungen eines Malariamedikaments verschlimmert wurde, eine lange Pause ein. Ende 2024 tat sich der belgische Sänger mit Pomme für den Song Ma meilleure ennemie zusammen, den Soundtrack zur Arcane -Serie, einem großen Hit auf Netflix. Seine Fans fanden ihn Anfang Juli auf dem Album von Burna Boy mit dem Song Pardon . Ein neues Album „steht nicht auf dem Plan“, sagte sein Produzent im Dezember 2024 gegenüber AFP.
Lesen Sie auch Mein bester Feind von Pomme und Stromae, Sinnbild der Symbiose zwischen Bild und Musik in Arcane
Stromae und Pomme – Mein bester Feind (2024)
lefigaro