Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Pedro Pinho, Regisseur von „Das Messer und das Lachen“: „Alles ist Fiktion, alles ist inszeniert“

Pedro Pinho, Regisseur von „Das Messer und das Lachen“: „Alles ist Fiktion, alles ist inszeniert“

Interview : Sein neuester Film, der am 9. Juli in die Kinos kam, erzählt die Geschichte eines portugiesischen Ingenieurs, der in Guinea-Bissau lebt. Der Filmemacher reflektiert über die Atmosphäre der Dreharbeiten in diesem faszinierenden Land, das noch immer die Geister des Kolonialismus in sich trägt.

Interview von Guillaume Loison

Der portugiesische Regisseur Pedro Pinho bei der 78. Ausgabe der Filmfestspiele von Cannes am 18. Mai 2025, wo sein Film „Laughter and the Knife“ in der Sektion Un Certain Regard präsentiert wurde.

Der portugiesische Regisseur Pedro Pinho bei den 78. Filmfestspielen von Cannes am 18. Mai 2025, wo sein Film „Das Lachen und das Messer“ in der Sektion „Un Certain Regard“ präsentiert wurde. DAVE BEDROSIAN/FUTURE IMAGE/COVER IMAGES/SIPA

Google News Zum Lesen abonnieren

Um weiter zu gehen

Pedro Pinho verneint es, sich hinter Sergio (gespielt von Sergio Coragem) zu verstecken, dem portugiesischen Ingenieur, der in „Das Lachen und das Messer“ mit den besten Absichten nach Guinea-Bissau kommt: Er will sich als aufgeklärter und respektvoller Reisender in die Gesellschaft dieses afrikanischen Landes einfügen, stets bereit zu lieben, zu verstehen und zu helfen. Doch von erfreulichen Begegnungen bis hin zu bitteren Beobachtungen – das Fortbestehen des kolonialen Erbes ist stärker als alles andere – ähneln die Erfahrungen seines Helden oft denen dieses portugiesischen Filmemachers, der den sinnlichen Stil Wong Kar-wais oder die Kunst der politischen Debatte, die Robert Kramer und Alain Tanner so sehr schätzt, schätzt.

Mit „Le Rire et le Couteau“, der im Mai in der Sektion „Un Certain Regard“ bei den Filmfestspielen von Cannes gezeigt wurde – wo Schauspielerin Cleo Diara den Preis für die beste Schauspielerin gewann –, bevor er am 9. Juli in die französischen Kinos kam, hat Pedro Pinho einen der schönsten Filme des Jahres geschaffen. Interview.

Aus Afrika kannten Sie vor allem Mauretanien und Kap Verde, die Schwerpunkte Ihrer Dokumentarfilme. Was hat Sie nach Guinea gezogen?

Artikel für Abonnenten reserviert.

Einloggen

Sommerangebot: 1 €/Monat für 6 Monate

Entdecken Sie alle unsere Angebote
Le Nouvel Observateur

Le Nouvel Observateur

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow