Mittelalterliche Kunst: „Anonymität war für Künstler die Norm“

La Croix: Gibt es noch viele mittelalterliche Meisterwerke, deren Autoren unbekannt sind?
Sophie Dutheillet de Lamothe : In der Bildhauerei ist die Identität der Künstler, die die Portale romanischer Kirchen und Kathedralen geschaffen haben, oft unbekannt. Dies gilt auch für viele Gemälde im Cluny-Museum. Ich denke zum Beispiel an die Pietà von Tarascon, ein äußerst prestigeträchtiges Werk, das wahrscheinlich im Auftrag des Gefolges von König René entstand. Über ihren Autor gibt es zwar Hypothesen, aber bisher keine Gewissheit. Anonymität war in der mittelalterlichen Kunst die Norm, und angesichts dieser Frustration versuchen Kunsthistoriker, die Lücke zu schließen, und wagen manchmal sogar unsichere Zuschreibungen.
La Croıx