Jin Xing, das seltsame Schicksal eines ehemaligen Obersts der chinesischen Armee, der Tänzer wurde

PORTRÄT – Diese Tänzerin und Choreografin, die mit ihrer zeitgenössischen Tanzkompanie im Théâtre des Champs-Élysées auftritt, hatte mehrere Leben, bevor sie sich ihrer Leidenschaft widmete.
Die chinesischen Horoskope sind sich einig: Menschen, die im Zeichen des Schafs geboren sind, hassen es, sich eingeengt und eingeschränkt zu fühlen, sie sind familienorientiert und idealistisch. Sie haben eine Vorliebe für Künste, die Präzision erfordern. So geht Jin Xing, Spitzname „der Oberst“, geboren am 13. August 1967 im Zeichen des Feuerschafs. „Erkläre nie, beschwere dich nie, gib nie auf“, gesteht sie, als man sie nach dem Geheimnis ihres außergewöhnlichen Schicksals fragt. Derselbe Ansatz brachte ihn dazu, seine Truppe aus 18 zeitgenössischen Tänzern auf der Bühne des Théâtre des Champs Élysées in den Balletten hervorragender westlicher Choreographen aufzuführen.
Sie sitzt im Lutèce am Boulevard Saint-Michel in Paris, hat ein Glas Chablis in der Hand und strahlt in ihrem figurbetonten roten Seidenkleid. Paris ist die Stadt seines Herzens. „ Schon in sehr jungen Jahren wusste ich, dass ich auf die Bühne wollte, ohne wirklich zu wissen, in welcher Disziplin, und mit vier Jahren habe ich gesungen und getanzt, sobald ein Scheinwerferlicht auftauchte“, sagt sie.
Dieser Artikel ist Abonnenten vorbehalten. 85 % müssen Sie noch entdecken.
Sie möchten mehr lesen?
Schalte alle Gegenstände sofort frei.
Sie haben schon ein Tomplay Abonnement? Einloggen
lefigaro