Jazz in Marciac Festival: Zigeunerklänge im Stil von Charlie Chaplin

Jean-Christophe Ploquin (in Marciac)
Geändert am
Stochelo und Mozes Rosenberg beim Jazz in Marciac Festival, 4. August. Laurent Sabathé
Während der Schöpfer von „The Tramp“ von seinem Sohn Michael Chaplin als Zigeuner abstammt, griff Gitarrist Stochelo Rosenberg die Musik des Filmemachers auf. Der Abend wurde von den Rhythmen und Klängen des Gypsy-Jazz eingelullt, der von vielfältigen Inspirationen durchdrungen war.
La Croix bietet Ihnen die Möglichkeit, diesen Artikel Ihren Lieben kostenlos anzubieten.
Abonnieren Sie La Croix und bieten Sie diesen Artikel Ihren Lieben kostenlos an.
Ich abonniereStochelo Rosenberg galt drei Jahrzehnte lang als einer der brillantesten Gitarristen seiner Generation. Beim Marciac Festival am Montag, dem 4. August, fügte der Gypsy-Jazz-Künstler seiner großartigen Karriere zwei neue Glanzstücke hinzu. Der erste ist sein fünfzehn Jahre jüngerer Bruder Mozes, der sich sowohl als Musiker als auch als Komponist hervorgetan hat. In der Familiengalaxie ist die nächste Generation gesichert. Der zweite ist Charlie Chaplin und eröffnet einen neuen Horizont für das Verständnis der Persönlichkeit und des Werks des brillanten Filmemachers.
Dieser Artikel ist Abonnenten vorbehalten
La Croıx