Fünf Ausstellungen, die Sie diesen Sommer in Lyon nicht verpassen sollten

Träume, Blumen, elektronische Musik – in den Lyoner Museen ist für jeden etwas dabei. Lyon Capitale hat fünf Ausstellungen für Sie ausgegraben, die Sie diesen Sommer nicht verpassen sollten.
Ob Sie lernen, erkunden, bewundern oder einfach nur entspannen möchten – Museen sind eine tolle Möglichkeit, sich im Sommer zu beschäftigen. Lyon Capitale hat fünf Ausstellungen ausgewählt, die Sie diesen Sommer nicht verpassen sollten:
Wussten Sie, dass der Mensch ein Drittel seines Lebens mit Schlafen und einen Großteil mit Träumen verbringt? Dieses wenig diskutierte Thema beleuchtet das Musée des Confluence in seiner Sonderausstellung „Die Zeit eines Traums“. Die immersive Ausstellung ist seit dem 18. Oktober im Untergeschoss des Museums zu sehen und bis zum 24. August zugänglich. Sie bietet die Gelegenheit, alle Fragen rund um die fantastische Welt der Träume und des Unterbewusstseins zu beantworten. Bonus: Der Eintritt ist für Studenten frei.
Preis: 12 Euro
Diese Ausstellung sollten Sie diesen Sommer nicht verpassen. Bis zum 21. September lädt Sie das Museum der Schönen Künste ein, mit der Ausstellung „Rund um den Abdruck“ in die Welt von François Rouan einzutauchen. Insgesamt 140 Werke aus dem Atelier des Künstlers oder aus Privatsammlungen schmücken die Museumswände. Zwischen Gemälden, Zeichnungen, Fotografien und verschlungenen Linien stellt „Rund um den Abdruck“ den Körper dar. Ein Thema, das Sie nach Belieben interpretieren können.
Preis: 8 Euro
Diesen Sommer lädt Sie das Jean-Couty-Museum zu einer Zeitreise ein. Mit der Ausstellung „Lyon, Traumstadt“ lädt das Museum im 9. Arrondissement Sie ein, ein Jahrhundert Bildgeschichte zu entdecken. Von der Kathedrale Saint-Jean über Fourvière bis zum Place Bellecour und den Ufern der Rhône zeichnet die Ausstellung alle emblematischen Elemente der Stadt der Lichter im Laufe des Jahrhunderts nach. Zu den ausgestellten Künstlern zählen Jean Fusaro, Jacques Truphémus, Micheline Colin und Michèle Caussin-Bellon.
Preis: 6 Euro
Diesmal geht es nicht um Träume, sondern um Rave mit der Ausstellung „Zwischen Rave und Realität “. Präsentiert von der Stadtbibliothek Lyon, zeichnet die Ausstellung die Geschichte der elektronischen Musik nach, von ihrer Entstehung bis zu ihrer Verbreitung in Lyon. Schallplatten, Flyer, Kostüme – alles Spuren der Elektrokultur – sind bis zum 31. Oktober im 3. Arrondissement zu sehen.
Preis: Freier Eintritt
Und was gibt es Schöneres, als diesen Sommer eine florale Atmosphäre zu genießen? Bis zum 27. August präsentiert die Tomaselli Collection (9. Arrondissement) eine Ausstellung, die der Blumenkunst seit dem 17. Jahrhundert gewidmet ist. „Die Kunst der Blumen“ präsentiert auf einer immersiven Reise florale Zeichnungen und Gemälde von Lyoner Künstlern aus den Bereichen Bildende Kunst und Seidenindustrie.
Preis: von 6 bis 10 Euro
Lesen Sie auch:
Lyon Capitale