Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Freizeit. Was ist dieses Wochenende in der Umgebung von Colmar los?

Freizeit. Was ist dieses Wochenende in der Umgebung von Colmar los?

Was ist dieses Wochenende in und um Colmar los? Der Karneval von Venedig, wenn auch unter elsässischem Himmel, lockt dieses Wochenende nach Riquewihr. Wer frische Luft schnappen möchte, sollte das Bergfest im Bauerngasthof Glasborn besuchen. Diese und viele weitere Vorschläge finden Sie in unserer wöchentlichen Auswahl.

Karnevalsbegeisterte in Venedig präsentieren ihre schimmernden Kostüme. Foto: Nicolas Pinot.
Karnevalsbegeisterte in Venedig präsentieren ihre schimmernden Kostüme. Foto: Nicolas Pinot.

Farbenfrohe Spaziergänge durch die Straßen der Stadt, ein venezianischer Markt... Die Stadt Riquewihr ist erneut Gastgeber der venezianischen Parade. Der Eintritt ist frei.

Das Geheimnis bleibt gewahrt... Außer den Augen darf kein Körperteil sichtbar sein. Hinter den Masken spielen die kostümierten Figuren schweigend ihre Rollen. Das Liebespaar begegnet dem Hofnarren. Der Marquis begegnet Figuren mit traurigem oder fröhlichem Aussehen. Mehr als 80 kostümierte Figuren ziehen durch die Altstadt.

Ein venezianischer Markt

Alle Teilnehmer fertigen ihre eigenen Kostüme an. Die Einwohner von Riquewihr sind herzlich eingeladen, ihnen zu applaudieren; sie selbst sind nicht zum Schweigen verurteilt.

Diese venezianischen Tage werden von zwei Vereinen organisiert: Art et Culture in Riquewihr und Rêveries vénitiennes d'Yvoire in der Region Rhône-Alpes, einer Gruppe venezianischer Kostümliebhaber. Ihr Ziel: den venezianischen Karneval in Frankreich bekannt zu machen.

Auf dem Programm

Samstag, 5. Juli: Um 15:00 und 22:00 Uhr Umzug in der Rue du Général-de-Gaulle. Um 18:00 Uhr freier Spaziergang. Um 21:00 Uhr Vorstellung der Kostüme auf dem Place de la Mairie. Sonntag, 6. Juli: Um 15:00 Uhr Umzug des Kostümumzugs, ebenfalls in der Rue du Général-de-Gaulle.

Das ganze Wochenende lang, von 9 bis 22 Uhr, Samstag und Sonntag bis 18 Uhr, findet auf dem Rathausplatz ein venezianischer Markt statt. Ab 14 Uhr gibt es Kinderschminkkurse.

Die erste von fünf Sommer-Open-Air-Kinovorführungen in Colmar findet diesen Samstag im Wassersportzentrum statt. Im Fokus: Les Bronzés. Archivfoto von Christelle Didierjean

Colmar-Houssen: Open-Air-Kino mit Les Bronzés am nautischen Stützpunkt

Die Kultkomödie „Les Bronzés“ von Patrice Leconte, in der das gesamte Splendid-Team vorgestellt wurde, eröffnet am Samstag im Nautikstützpunkt Houssen den Ball der Open-Air-Kinovorführungen in Colmar und Umgebung. Einlass ist um 21 Uhr, Snacks sind erhältlich. Die Vorführung beginnt gegen 22:15 Uhr. Stühle und Liegestühle werden bereitgestellt. Es folgen Vorführungen von „La grande vadrouille“ am Samstag, dem 19. Juli, auf dem Vorplatz der Kirche im Viertel Saint-Joseph, „Les Trolls“ am Samstag, dem 23. August, auf der Plaine Pasteur, „Le garçon et le héron“ am 16. August auf dem Place du 2-Février und der Abend „Seize-ninth“ am 9. August, der unabhängigen Musikvideos aus dem Elsass gewidmet ist.

Les Bronzés, Samstag, 5. Juli im Nautikzentrum. Kostenlos.

Auf jedem Wagen finden wir den Star des Tages: die Kartoffel. Fotoarchiv: Christelle Didierjean
Auf jedem Wagen finden wir den Star des Tages: die Kartoffel. Fotoarchiv: Christelle Didierjean

Ob Pommes frites, Pfannkuchen oder gegrillt – Kartoffeln gibt es dieses Wochenende in Wickerschwihr beim Kartoffelfest in all ihren Formen. Konzerte und verschiedene Aktivitäten begleiten diese beiden Tage. Das neue Format des Kartoffelfests, einer der wichtigsten Veranstaltungen in Riquewihr, hat sich seit seiner Einführung im Jahr 2023 bewährt. Die gesamte Veranstaltung, die für Samstag und Sonntag geplant ist, findet wieder im Herzen des Dorfes, auf dem Rathausplatz, vor der Kirche und auf der Grand-Rue statt und nicht mehr wie bisher auf Bauernhöfen.

Die drei Glockenschläge erklingen am Samstag um 18.30 Uhr mit dem Gospel-Jazz-Konzert der vierzig Chorsänger des örtlichen Ensembles Cecilia’s Swing unter der Leitung von Erich Vogt-Caldérara in der Kirche.

Künstler näher am Publikum

Am nächsten Tag geht es ab 11 Uhr mit voller Kraft weiter. Eine Stunde später beginnt das Aperitifkonzert unter der Leitung der elsässischen Hans Krainer Band, das Fans der Oberkrainer-Musik begeistern wird.

Am Nachmittag präsentieren ein Illusionist, ein singender Zauberer und ein Karikaturist hautnah ihre Darbietungen, während sich Kinder auf einem eigenen Spielbereich vergnügen können. Natürlich können Besucher auch Kartoffelsäcke vor Ort erwerben.

Samstag, 5. Juli ab 18:30 Uhr und Sonntag, 6. Juli ab 11:00 Uhr in Wickerschwihr. Eintritt frei.

Ruhe im Glasborner Bauerngasthof vor dem Sturm österreichischer Musik an diesem Sonntag beim Barikelb. Foto: Christelle Didierjean

Soultzeren: Bergfest im Hofgasthof Glasborn

Nur einen Steinwurf vom Lingepass entfernt herrscht diesen Sonntag gute Stimmung. Der Gasthof Glasborn lädt zwei österreichische Bands – die Jungen Waldensteiner und Volks Beat – zu seinem Barikelb ein. Zu diesem „urigen“ Bergfest ist der Eintritt von 12 bis 21 Uhr frei. Um 15 Uhr gibt es für Kinder ein Bonbonwerfen. Für das Mittagessen ist eine Reservierung erforderlich, für das Grillen und die Cocktailbar am Nachmittag ist dies jedoch nicht der Fall.

Sonntag, 6. Juli, von 12 bis 21 Uhr im Gasthof Glasborn, Wettstein-Linge, Hörnleskopf, Glasborn, Soultzeren. Mittagessen nach Voranmeldung unter 03 89 77 37 78.

Für das Froschfest am Freitag, den 4. Juli, wurden für den Fall schlechten Wetters mehrere überdachte Bereiche mit 400 Sitzplätzen eingerichtet. Foto von Christelle Didierjean.
Für das Froschfest am Freitag, den 4. Juli, wurden für den Fall schlechten Wetters mehrere überdachte Bereiche mit 400 Sitzplätzen eingerichtet. Foto von Christelle Didierjean.

Der Verein Fresch'n Co veranstaltet das ganze Wochenende lang im Rathauspark sein 21. Froschfest, wie die Herrlisheimer den Spitznamen tragen. Zum Auftakt steigt am Freitagabend eine Neonparty im Stil der 1980er und 1990er Jahre. Am nächsten Tag sorgt Willerthaler Volksmusik für Stimmung. Am Sonntag beginnt um 11:30 Uhr ein volles Programm mit einem Aperitif, gefolgt von einem Tanznachmittag unter der Moderation von Christian Alter, bevor die mit Spannung erwartete Wahl zur Miss Frog 2025 beginnt. Zum Essen gibt es Froschschenkel, Froschpastete, Schinken vom Spieß und Flammkuchen. Ein Teil des Erlöses wird an Arame gespendet, die sich für krebskranke Kinder einsetzt.

Rathauspark Herrlisheim-près-Colmar von Freitag, 4. Juli bis Sonntag, 6. Juli.

Zusamenfassend

Turckheim: Konferenz: Das Gedenken an amerikanische Soldaten

Die Stadt Turckheim und das Colmar Pocket Memorial Museum veranstalten am Freitag, den 4. Juli, um 20 Uhr im Orange Room des André Foyer eine Konferenz mit der Florida-France Soldiers Stories Association. Im Rahmen dieser Konferenz werden die Arbeiten amerikanischer Studenten zu den Biografien der in Ostfrankreich gefallenen amerikanischen Soldaten vorgestellt. Eine Gedenkfeier findet um 19:15 Uhr am Kriegerdenkmal auf dem Gelände des Colmar Pocket Museums in der Rue du Conseil statt.

Voegtlinshoffen: Confluence(S)-Konzert

Dieses Jahr lädt das Vokalensemble die professionellen Instrumentalisten des Granewald Ensembles für das Konzert am Samstag, 5. Juli, um 20:30 Uhr in die Kirche von Voegtlinshoffen ein. Beide Ensembles präsentieren Lieder und Instrumentalstücke für Viola da Gamba, Theorbe und Gitarre aus der spanischen Renaissance. Eintritt frei, mit einer Auswahl.

Les Dernières Nouvelles d'Alsace

Les Dernières Nouvelles d'Alsace

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow