Die erste Staffel von <em>Wednesday</em> hatte einige Probleme. Die zweite Staffel findet eine gute Lösung.


Ich habe die unheiligen Maden gesehen, die sich in den dunkelsten Winkeln der menschlichen Seele laben , und damit meine ich, dass ich viele erfolgreiche Fernsehserien gesehen habe, die darum kämpfen, einen Durchhänger in der zweiten Staffel zu vermeiden, wenn sie für eine zweite Staffel verlängert werden. Mit Spannung erwartete Fortsetzungen beliebter erster Staffeln neuer Serien werden oft von zahllosen Hindernissen geplagt, die von Hemmnissen in der Branche bis hin zu Dramen hinter den Kulissen reichen. Es gibt vielleicht kein besseres aktuelles Beispiel als „Wednesday“ , Netflix‘ herrlich trübsinniges Teenie-Mystery-Drama, das von Tim Burton produziert wurde und in der trüben Welt der berühmten gleichnamigen Tochter der Addams Family spielt. Die erste Staffel von „ Wednesday“ war 2022 ein so großer Erfolg, dass sie noch immer die beliebteste Staffel einer Netflix-Serie aller Zeiten ist. Aber es lief nicht immer alles glatt: Obwohl die Fans die Serie offensichtlich liebten, beschwerten sich Kritiker nicht über ihre Ähnlichkeit mit Teenie-Soaps à la CW . Das hielt den Star der Serie, Jenna Ortega, nicht davon ab , das Drehbuch zu kritisieren ; und es verhinderte auch nicht eine Flut von Vorwürfen sexuellen Fehlverhaltens gegen eine der Hauptdarstellerinnen. Kurz gesagt: Staffel 1 von „Wednesday“ war auf der Leinwand ein voller Erfolg, abseits davon jedoch ein ziemliches Chaos. Konnte die lang erwartete Fortsetzung – deren erste Hälfte diese Woche ausgerechnet an einem Mittwoch Premiere feierte – alle Versprechen der ersten Staffel erfüllen?
Ich freue mich, berichten zu können, dass sich in der fiktionalisierten Version von Jericho, Vermont, nach dem Ansehen aller vier Folgen von Staffel 2, Teil 1, nicht viel geändert hat – bis auf eine große Auslassung. Die Folgen der verschiedenen Kontroversen der ersten Staffel haben ein Opfer gefordert: die Liebe. Und die ist tatsächlich ziemlich krass.
Sowohl Wednesday (die Figur) als auch Wednesday (die Serie) beendeten, wie Sie sich erinnern, die erste Staffel in Sachen Liebe ziemlich verpatzt. Nachdem sie sich als Neuankömmling an der Nevermore Academy für begabte Außenseiter eingelebt hatte, wagte Wednesday ihre ersten Dates, doch die Beziehung mit dem einheimischen Normalo Tyler (Hunter Doohan) scheiterte, als sich herausstellte (Achtung, Spoiler!), dass ihr Freund das mörderische Hyde-Monster war, das die Stadtbewohner reihenweise umbrachte. Zwar wurde er von der ziemlich hinterhältigen Botaniklehrerin, gespielt von Christina Ricci (die Wednesday in den Addams Family -Filmen der frühen 90er spielte), kontrolliert, aber trotzdem beendete er die Staffel in Untersuchungshaft und auf dem Weg zu einer lebenslangen Haftstrafe in der örtlichen psychiatrischen Klinik.
Natürlich hätte ein Mädchen mit so morbidem Charme wie Wednesday, das ebenso teilnahmslos wie blitzgescheit ist, nicht nur einen Liebhaber in der Hinterhand. In der ersten Staffel schwankte Wednesday zwischen ihren Gefühlen für Tyler und ihrer wachsenden Nähe zu ihrem Klassenkameraden, dem übersinnlich begabten Künstler Xavier (Percy Hynes White). Nachdem sich Wednesdays Beziehung mit Tyler als zum Scheitern verurteilt erwies, schien die Serie auf eine zukünftige, wahrscheinlich endgültige Verbindung zwischen Wednesday und Xavier hinzudeuten. Diese erzählerische Zukunft wurde jedoch zunichte gemacht, als Hynes White in einer Reihe inzwischen gelöschter Tweets mit einem Sumpf von Vorwürfen sexuellen Fehlverhaltens konfrontiert wurde, an denen mehrere Frauen beteiligt waren. Hynes White bestritt die Vorwürfe in einer Erklärung in seinen Instagram-Stories vehement und es gab keine nachfolgenden Berichte über formelle rechtliche Schritte in dieser Angelegenheit. Die Vorwürfe sowie das gleichzeitige Auftauchen angeblich unsensibler Social-Media-Posts und mindestens eines Videos, in dem der Schauspieler eine rassistische Beleidigung verwendet, haben seinem Ruf erheblich geschadet. Im Jahr 2024 gab Hynes White bekannt , dass er für die zweite Staffel nicht zurückkehren würde. Obwohl kein konkreter Grund für seinen Ausstieg genannt wurde, ist es nicht schwer, eins und eins zusammenzuzählen. Die Abwesenheit seiner Figur wird zu Beginn der zweiten Staffel erklärt, als der neue Schulleiter Barry Dort (Steve Buscemi!) erklärt, dass Xavier auf eine Akademie in der Schweiz gewechselt sei.
Was also soll ein Mädchen tun, wenn sich ihr erster Freund als das Monster entpuppt, das ihre Klassenkameraden tödlich verletzt hat, und ihr potenzieller zweiter Freund auf eine Schule wechselt, die 6.500 Kilometer entfernt liegt? Nun ja, einige Fans hofften auf eine lesbische Romanze zwischen der düsteren und trübsinnigen Wednesday und ihrer munteren, farbenfrohen Werwolf-Freundin und Mitbewohnerin Enid (Emma Myers). Stattdessen bleibt Wednesday in dieser Staffel ohne Romanze, während Enid diejenige ist, die mit zwei Männern in ihrem Liebesleben jonglieren muss: ihrem Schwarm aus der ersten Staffel, einer Gorgone namens Ajax (Georgie Farmer), und einem neuen, sehr attraktiven Werwolf namens Bruno (Noah B. Taylor).
Abgesehen von der gestiegenen Zahl an Cameos und kleinen Rollen von Prominenten, die sogar mit denen von The Bear konkurrieren könnten, ist das Fehlen einer romantischen Handlung für unsere schwermütige Heldin die bislang größte Änderung zwischen den Staffeln 1 und 2 von Wednesday. Teufel, es könnte sogar die einzige größere erzählerische Änderung sein und sie ist aus zwei Gründen überraschend erfrischend. Erstens untergräbt dieser Schritt die Erwartungen an ein Teenie-Drama im Stil von CW, ein Mikrogenre, dessen Grundprinzip genauso gut eine „entzückende, aber ernsthaft konstruierte Dreiecksbeziehung “ sein könnte. Aber in diesem Fall ist es ein Schritt, der Sinn ergibt! Warum sollte man sich als Autorenteam mit dem heißen Eisen herumschlagen, eine Romanze mit der richtigen Figur (und dem richtigen Schauspieler) zu konstruieren, wenn der Versuch, eine solche auf die Beine zu stellen, beim ersten Mal so kläglich gescheitert ist? Warum sollte man es erzwingen, insbesondere wenn die Hauptfigur kanonisch gegen Kameradschaft ist? Außerdem ist Wednesday in dieser Staffel mit viel wichtigeren Dingen beschäftigt. Das Mysterium der ersten Staffel faszinierte Wednesday, weil alle tödlichen Mysterien Wednesday faszinierten, und sie war zufällig das neue Gesicht in einer neuen Stadt voller neuer Geheimnisse. Doch wie sie sich zu Beginn dieser Staffel selbst beschreibt, weiß sie bereits, wo die Leichen begraben sind – in der Nevermore Academy. Stattdessen hat Wednesday dieses Mal ein persönliches Interesse an dem zentralen Mysterium, denn es geht um den möglichen Tod ihrer besten Freundin Enid. Wer hat schon Zeit, an Jungs zu denken, wenn der einzige echte und wahre Freund, den man hat, sterben könnte, besonders wenn man glaubt, selbst der Grund dafür zu sein?
Der Verzicht auf eine lästige Dreiecksbeziehung bricht nicht nur mit den Stereotypen von Teenie-Dramen, sondern schafft auch Raum für interessantere Charakterdynamiken, die sich entfalten und vertiefen können. Staffel 2 von „Wednesday“ konzentriert sich auf zwei weitere komplizierte Beziehungen, die zuvor nur am Rande erwähnt wurden. Die erste ist die zwischen Wednesday und ihrer Mutter Morticia (Catherine Zeta-Jones), und Gott sei Dank für diese Entwicklung, denn so bekommen wir mehr von Zeta-Jones und ihren unglaublichen Kostümen zu sehen. Die zweite Beziehung, die Wednesday in dieser Staffel tiefer erforscht, ist ihre Beziehung zu sich selbst und ihre hellseherischen Kräfte, die in dieser Staffel zunehmend ins Wanken geraten und eine echte Gefahr für ihr eigenes Wohlbefinden darstellen. Als Sahnehäubchen bietet diese Staffel auch Platz für Wednesday, um sich auf urkomische Weise mit Ruhm und ihrer absoluten Abneigung dagegen auseinanderzusetzen, nachdem sie in der ersten Staffel mit ihrem schulrettenden Heldentum so etwas wie eine Campus-Berühmtheit geworden ist. Schwer ist das Haupt mit der Gothic-Krone.
Als die Köpfe hinter Wednesday die erste Staffel planten, wussten sie wahrscheinlich nicht, dass die Serie hier enden würde. Doch trotz der vielen Höhen und Tiefen der letzten drei Jahre zeigt Netflix keine Anzeichen, den Wednesday -Zug zu bremsen. Teil 2 dieser Staffel feiert am 3. September Premiere und die Serie wurde bereits für eine dritte Staffel verlängert , mit Plänen für ein Spin-off . Nur die Zeit wird zeigen, wie lange es den Showrunnern gelingen wird, die Geheimnisse von Jericho am Leben zu erhalten und dabei gleichzeitig angenehm abgeleitet zu bleiben und außerhalb der Erzählstränge zu malen. Für den Moment reicht es jedoch, Wednesday glücklicherweise Single und an ihrem glücklichen Ort zu sehen: am Rande des völligen Ruins, genau wie wir sie mögen.