Die Ephemeride vom 27. Juli: 1982 die Entkriminalisierung der Homosexualität

Vor 43 Jahren galt Homosexualität im Strafgesetzbuch nicht mehr als Straftat.
Diese von der Nationalversammlung beschlossene Entkriminalisierung basiert auf einem Vorschlag von Robert Badinter . Neben seinem Kampf gegen die Todesstrafe kämpfte der meistgehasste Justizminister der Geschichte auch für die Rechte von Homosexuellen. Neun Jahre später wurde Homosexualität von der Liste der psychischen Erkrankungen der Weltgesundheitsorganisation gestrichen.

Archiv „Südwest“
Um alle Titelseiten von „Sud Ouest“ seit 1944 zu finden und anzuzeigen, klicken Sie hier.
Im KalenderDie heilige Nathalie starb 852 im spanischen Córdoba und wurde zusammen mit ihrem Mann Aurelius enthauptet, weil sie sich weigerte, den muslimischen Glauben anzunehmen. Die Nathalie-Nonnen sind voller Lebenskraft und Fröhlichkeit. Ihre Farbe ist blau. Ihre Zahl ist 7.
Spruch des Tages: „Am Tag der Heiligen Nathalie schönes Wetter.“
Es geschah am 27. Juli754 Pippin der Jüngere wird zum König der Franken gekrönt. 1921 Entdeckung des Insulins durch ein Forscherteam der Universität Toronto. 1953 Unterzeichnung des Waffenstillstands von Panmunjon zur Beendigung des Koreakriegs. 2014 RATP eröffnet in der Stadt Tucson im Bundesstaat Arizona ihre erste Straßenbahnlinie in den USA. 2018 Die längste Mondfinsternis des 21. Jahrhunderts wird beobachtet.
Bourvil, französischer Schauspieler und Komiker (1917–1970).
Yannick Jadot, französischer Politiker (1967). Nikolaj Coster-Waldau, dänischer Schauspieler, bekannt für seine Rolle in der Serie „Game of Thrones“ (1970). Indiana Evans, australische Schauspielerin (1990).
SudOuest