Die ephemere Bibliothek bietet kostenlose Workshops für Kinder am Strand der Fréjus Nature Base an

Was könnte am Strand von Fréjus, direkt am Meer, entspannender sein als ein gutes Buch? Genau das bietet die Mediathek „L'ivre de mer“ der Villa-Marie jeden Morgen. Montag bis Freitag, von 9 bis 13 Uhr, können Einheimische und Urlauber kostenlos ein Buch ausleihen, es für ein paar Tage mitnehmen oder es sich auf einem der Liegestühle im Schatten des von Sonnenschirmen umgebenen Holzgebäudes gemütlich machen.
„Die Idee hinter dieser Leseecke ist es, eine große Auswahl an Romanen, Comics, Mangas, Zeitschriften, Dokumentationen, fremdsprachigen Publikationen anzubieten … um den Lesern so nahe wie möglich zu sein, damit sie ihre Ferien zum Lesen nutzen können“, erklärt Filippine Vanbelle, stellvertretende Direktorin und Leiterin des Jugendbereichs der Mediathek Villa-Marie.
„Wir haben die Einrichtung am 16. Juni eröffnet, um Schulkinder aus Fréjus, Kinder aus Kindertagesstätten und Jugendliche aus Freizeitzentren willkommen zu heißen, und wir werden sie am 30. August schließen. Es ist eine gemeinsame Anstrengung der etwa zwanzig Fachkräfte der Mediathek, die die Bücher auswählen und die täglich wechselnden Aktivitäten vorbereiten“, sagte sie.
Denn jeden Morgen um 10 Uhr findet, wie gestern, ein kostenloser Workshop für Kinder statt, der das Bewusstsein für die marine Artenvielfalt und das Pelagos-Schutzgebiet schärft. Es wurden Spiele organisiert, um den Kindern die Zerbrechlichkeit des Ozeans, die Fauna und Flora des Mittelmeers, die Geheimnisse der Wale und vieles mehr näherzubringen. Öko-Botschafter des Bürgerökologischen Dienstes von Fréjus führten die jungen Teilnehmer in das Verhalten von Delfinen, Walen und anderen Tieren ein.
Reisetagebücher, gewebte Lesezeichen, ein Fresko, wissenschaftliche Experimente zum Wasserkreislauf, Gänsespiele, Memory-Spiele, Schatzsuchen, Puzzles, Basteln, Malvorlagen und Geschichten in den Farben Afrikas gestalten – all das sind Entdeckungen für Kinder von 3 bis 12 Jahren. Mehr als vierzig Workshops werden diesen Sommer von Stéphanie, Noëlie, Léia, Camille und Mélanie geleitet, den Fachkräften der Mediathek Villa-Marie unter der Leitung von Christine Ortuno.
Auch Künstler aus dem Fréjuser Kunsthandwerk wechseln sich ab, wie die Malerin France Nadaud und die Lederhandwerkerin Filippine Vanbelle betonten. Um sich einen Platz zu sichern, können Sie sich kostenlos auf der Website der Mediathek registrieren. Es ist sehr abwechslungsreich und ein wenig lehrreich, aber es ist wichtig, dass es während der Ferien ein Spiel bleibt, damit es vor allem Spaß macht.
„L'ivre de mer“ ist ein sehr beliebtes Programm, das es seit 19 Jahren gibt. Es hat treue Stammgäste, wie zum Beispiel Patrice, der seit seiner Gründung dabei ist: „Im Juli und August bringe ich meine vier Enkelkinder mit. Das ist praktisch, denn wir lesen in den Ferien viele Bücher. Es ist fantastisch, das ganze Team ist sehr nett und gastfreundlich.“
Bitte beachten Sie, dass wir heute Morgen eine Windmühle bauen werden!
Var-Matin