Beschädigung von Orlinski-Skulpturen in Saint-Raphaël: Was die Videoüberwachung enthüllt

Am 8. Juli 2025 besuchte Richard Orlinski (einer der bedeutendsten zeitgenössischen Künstler Frankreichs) Saint-Raphaël zur Eröffnung der ihm gewidmeten Ausstellung . Bis zum 21. September sind mehrere Werke aus seinem ikonischen Bestiarium im öffentlichen Raum der gesamten Innenstadt ausgestellt.
Eine Ausstellung, die niemanden gleichgültig lässt, genau wie Orlinskis Kunst (die für die einen schlicht, für die anderen kraftvoll ist). Bei der Eröffnung wurde das Thema der zehn Tage zuvor an zwei Werken festgestellten Schäden nicht besonders kommentiert.
Der gelbe Hai von Veillat hatte jedoch Stöße abbekommen und der Elefant des alten Hafens hatte einen abgebrochenen Stoßzahn (die Skulptur wurde inzwischen entfernt).
Bilder der verwendeten Kameras„Zwei dieser Skulpturen wurden von verantwortungslosen Personen beschädigt“, hieß es am 27. Juni auf der Facebook-Seite der Stadt . „Eine inakzeptable Tat, die nicht nur Kunstwerke, sondern auch eine starke kulturelle Initiative der Stadt angreift.“
Die Gemeinde gab an, dass „alle Arbeiten permanent videoüberwacht werden“. Einer von Var-matin kontaktierten Quelle bei der Nationalpolizei (die für die Ermittlungen zuständig ist) zufolge scheint die Verwendung der Bilder die Theorie der unfreiwilligen Sachbeschädigung zu stützen.
Obwohl bisher niemand identifiziert wurde, „scheint die Qualität des verwendeten Kunststoffs teilweise die Ursache zu sein“, heißt es aus derselben Polizeiquelle.
Var-Matin