"Hexen" von Daisuke Igarashi, Harmonie des Schicksals

Daisuke Igarashis Werk lebt vor allem von den untersuchten Gebieten. Durch eine seltsame Geisteshaltung überdenken wir jedes seiner Bücher, indem wir es in seine jeweilige Umgebung versetzen. Die japanische Landschaft in Petite Forêt ; ein Küstendorf für Les Enfants de la Mer ; Angoulême und das Panshir-Tal im esoterischen Saru. Sorcières, das heute bei Delcourt erscheint – nachdem es 2006 und 2007 bei Casterman erschien – erwacht im geschäftigen Treiben der Istanbuler Märkte zum Leben. Le Fuseau, der erste Thriller dieser Reihe von Kurzgeschichten rund um die Figur des Schamanen, Wahrsagers, Kartenlegers und Zauberers, handelt von einem jungen Nomaden, der mit einem jahrhundertealten Fluch konfrontiert wird. Istanbul materialisiert sich als Reibungspunkt zwischen dem Lärm der modernen, rationalen Welt und dem Flüstern der Vorfahren.
Wenn Igarashi einer der beeindruckendsten Künstler japanischer Comics ist, liegt das wahrscheinlich daran, dass er wie kein anderer so nah an den Sinnen schreibt. Er zeigt, was wir trinken, was wir essen, er vermittelt uns ein Gefühl der falschen Ruhe eines Wohnviertels und des Lärms einer überfüllten Innenstadt. Später, in einer Kurzgeschichte, die in der
Libération