Tragödie von Montmoreau in der Charente: „Die Lehren aus dem Brand von Wintzenheim wurden nicht gezogen“

Bei einem Brand in einem Ferienhaus im Elsass kamen 2023 elf Menschen ums Leben. Die erneute Tragödie in Montmoreau in der Charente weckt den Schmerz von Vereinen, die sich für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen einsetzen, erneut.
Am 9. August 2023 starben elf Menschen, darunter zehn mit geistiger Behinderung und eine Begleitperson, bei einem Brand in einer Ferienunterkunft in Wintzenheim im Département Haut-Rhin. Die Flammen zerstörten eine renovierte Scheune, die weder registriert war noch den geltenden Normen entsprach. 28 Personen befanden sich vor Ort, als das Feuer ausbrach. Diejenigen, die im Erdgeschoss wohnten, konnten entkommen, doch die meisten Bewohner der oberen Stockwerke starben. Dies ist die höchste Zahl an Todesopfern in Frankreich seit dem Brand in einer Bar in Rouen im Jahr 2016.
Diese Tragödie verdeutlichte die Organisations- und Kontrollmängel bei der Organisation von behindertengerechten Reisen. Vier der elsässischen Opfer wurden von AEIM 54 betreut, einem Verein, der sich für die Inklusion und das Wohlergehen von Menschen mit geistiger Behinderung einsetzt. Die Tragödie in der Charente weckt bei Präsident Denis Renaud, der seit zwei Jahren die Familien und Hinterbliebenen der Opfer unterstützt, schlimme Erinnerungen.

AEIM 54
Wie haben Sie reagiert, als Sie vom Tod mehrerer behinderter Urlauber in der Charente erfuhren?
Es ist blanker Terror. Ein Gefühl, das ich verdrängt glaubte, ist plötzlich wieder hochgekommen. Meine Gedanken sind bei den Opfern, ihren Familien, den Betreuern und den Überlebenden. Fast zwei Jahre sind seit der Tragödie von Wintzenheim vergangen. Ich bin wütend. Weil ich das Gefühl habe, dass die Lehren nicht gezogen wurden. Ich habe Premierministerin Élisabeth Born und ihre Ministerin für Behinderte, Fadila Khattabi, alarmiert. Es sollte eine Liste von Einrichtungen erstellt werden, die behindertengerechte Aufenthalte anbieten, und die Gesetzgebung sollte geändert werden. Leider wurden die damaligen Versprechen nicht eingehalten. Ich bin wütend.
Wofür ?
Unser Verein beherbergt 3.000 Menschen mit Behinderung. Wir unterliegen strengen Sicherheitsvorschriften. Warum sollten diese Regeln in Ferienorten anders sein?
Unser Verein beherbergt 3.000 Menschen mit Behinderung. Wir unterliegen strengen Sicherheitsvorschriften. Warum sollten diese Regeln in Ferienorten anders sein?
Der Unterpräfekt der Charente bestätigte, dass sowohl seitens des Organisators des Aufenthalts als auch seitens der Eigentümer der Gîte, in der weniger als zwölf Personen wohnen, alles in Ordnung sei.
Das ist ein Irrtum. Ändern sich die Prüfkriterien für ein Auto je nach Anzahl der Insassen? Darf ein Alleinfahrer abgefahrene Reifen und defekte Bremsen haben? Die Anforderungen sollten für kleine und große Gebäude gleich sein.
Wie wurde die Tragödie nach dem Brand von Wintzenheim im Elsass verarbeitet?
Die Familien der Opfer sind offensichtlich am Boden zerstört. Ebenso die Überlebenden. Der Brand ist eine Tragödie. Ich hoffe, sie werden die Bilder des zerstörten Gebäudes in Charente nicht sehen. Sie werden Erinnerungen wecken.
Wie ist der Stand der Ermittlungen zum Brand vom 9. August 2023?
Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen. Ein Datum für das Ende der Ermittlungen wurde noch nicht genannt. Der Besitzer der Lodge wurde unter gerichtliche Aufsicht gestellt. Doch der Fall ist noch lange nicht abgeschlossen.
SudOuest