Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Salmonellen. Leclerc, Coopérative U, Carrefour ... Muscheltabletts in ganz Frankreich zurückgerufen

Salmonellen. Leclerc, Coopérative U, Carrefour ... Muscheltabletts in ganz Frankreich zurückgerufen

Wegen Salmonellenbefall werden landesweit mehrere Muscheln zurückgerufen. Diese Chargen wurden Anfang Juli in den Filialen von U, Leclerc und Carrefour verkauft.

Zu den Symptomen zählen Magen-Darm-Beschwerden (Durchfall, Erbrechen), die oft plötzlich auftreten und von Fieber und Kopfschmerzen begleitet werden. Illustratives Foto: Sipa / Michel Gile

Zu den Symptomen zählen Magen-Darm-Beschwerden (Durchfall, Erbrechen), die oft plötzlich auftreten und von Fieber und Kopfschmerzen begleitet werden. Illustratives Foto: Sipa / Michel Gile

Wenn Sie am Wochenende Muscheln und Pommes auf dem Speiseplan hatten, seien Sie vorsichtig. In ganz Frankreich wurden zwei Bouchot-Muscheln – so heißt der teilweise unter Wasser liegende Holzpfahl, mit dem die Muscheln gezüchtet werden – zurückgerufen.

Diese Chargen, die Anfang Juli in den Filialen von U, Leclerc und Carrefour auf den Markt kamen, wurden seit Freitag wegen Salmonellenbefall zurückgerufen, wie auf der Regierungswebsite RappelConso angegeben.

Der erste Rückruf betrifft Ein-Kilogramm-Schalen mit Muscheln der Marke Cultimer Label Rouge . Das betroffene Produkt hat die GTIN-Referenz 36643350108 und die Chargennummer 43652821. Die Schalen werden seit dem 8. Juli in ganz Frankreich in den Filialen von Coopérative U, Leclerc und Carrefour verkauft.

Dieser Inhalt wurde blockiert, weil Sie Cookies und andere Tracker nicht akzeptiert haben.

Wenn Sie auf „Ich akzeptiere“ klicken, werden Cookies und andere Tracker platziert und Sie können den Inhalt anzeigen ( weitere Informationen ).

Indem Sie auf „Ich akzeptiere alle Cookies“ klicken, autorisieren Sie die Hinterlegung von Cookies und anderen Tracern zur Speicherung Ihrer Daten auf unseren Websites und Anwendungen zum Zwecke der Personalisierung und gezielten Werbung.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie unsere Datenschutzrichtlinie einsehen. Meine Auswahl verwalten

Der zweite Rückruf betrifft 1,4-Kilo-Schalen mit Bouchot-Muscheln von Atelier Poissonneries . Diese werden seit dem 8. Juli in ganz Frankreich in den Leclerc-Filialen vertrieben. Das betroffene Produkt trägt die GTIN-Nummer 36643350108 und die Chargennummer 43652821.

Dieser Inhalt wurde blockiert, weil Sie Cookies und andere Tracker nicht akzeptiert haben.

Wenn Sie auf „Ich akzeptiere“ klicken, werden Cookies und andere Tracker platziert und Sie können den Inhalt anzeigen ( weitere Informationen ).

Indem Sie auf „Ich akzeptiere alle Cookies“ klicken, autorisieren Sie die Hinterlegung von Cookies und anderen Tracern zur Speicherung Ihrer Daten auf unseren Websites und Anwendungen zum Zwecke der Personalisierung und gezielten Werbung.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie unsere Datenschutzrichtlinie einsehen. Meine Auswahl verwalten

Welche Risiken?

Welche Risiken bestehen für Verbraucher beim Verzehr solcher mit Salmonellen kontaminierten Produkte? Zu den Symptomen zählen Magen-Darm-Probleme (Durchfall, Erbrechen), die oft plötzlich auftreten, begleitet von Fieber und Kopfschmerzen, die in der Regel 6 bis 72 Stunden nach dem Verzehr der kontaminierten Produkte auftreten.

„Diese Symptome können bei Kleinkindern, Schwangeren, immungeschwächten Personen und älteren Menschen stärker ausgeprägt sein“, erklärt RappelConso. Personen, die diese Produkte konsumiert haben und bei denen diese Symptome auftreten, wird empfohlen, ihren Arzt aufzusuchen und den Konsum zu melden. Sollten innerhalb von 7 Tagen nach dem Verzehr der betreffenden Produkte keine Symptome auftreten, besteht kein Grund zur Sorge und Sie sollten keinen Arzt aufsuchen.

Le Bien Public

Le Bien Public

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow