Noch besser als die klassische Tomate: Die Kirschtomate hat viele unerwartete gesundheitliche Vorteile

Sie sind der Star des Aperitifs. Obwohl Kirschtomaten das ganze Jahr über erhältlich sind, ist der Sommer die beste Zeit, um sie zu essen, da dann Hochsaison ist. Bunt, süß, kalorienarm und preiswert: Kirschtomaten haben alles! Und sie haben auch noch weitere gesundheitliche Vorteile.
Erstens sind Kirschtomaten offensichtlich reich an Wasser, da sie zu etwa 90 % aus Wasser bestehen. Sie sind daher ein echter Gewinn für die Flüssigkeitszufuhr, insbesondere bei sehr heißem Wetter. Sie sind außerdem kalorienarm, da sie etwa 33 kcal pro 100 g liefern, etwas mehr als die runde Tomate (25 kcal). Trotz ihres süßen Geschmacks enthalten Kirschtomaten weniger als 5 g Zucker pro 100 g. Vor allem aber sind sie vollgepackt mit wichtigen Nährstoffen für die Gesundheit, sogar mehr als die klassische Tomate.
Erstens sind Kirschtomaten reich an Kalium: Sie enthalten 330 mg pro 100 g, verglichen mit 210 mg bei runden Tomaten – fast 60 % mehr! Dieses Mineral ist besonders wichtig für die Gesundheit, da es „zur normalen Funktion des Nervensystems, der Muskelfunktion und des Blutdrucks beiträgt“, so Aprifel , die Agentur für Forschung und Information zu Obst und Gemüse.
Kirschtomaten sind außerdem eine sehr gute Vitamin-C-Quelle: Sie enthalten 22 mg pro 100 g, während die gleiche Menge runder Tomaten 16 mg enthält. Vitamin C ist bekanntlich wichtig für das Immunsystem, aber auch für die Sehkraft, das Nervensystem, die Eisenaufnahme usw. Außerdem reduziert dieses Vitamin Müdigkeit und hilft, oxidativen Stress zu bekämpfen.
Kirschtomaten sind außerdem eine gute Vitamin-A-Quelle. Sie enthalten sogar 70 % mehr als runde Tomaten! Vitamin A ist außerdem wichtig für die normale Funktion des Immunsystems, der Sehkraft, des Eisenstoffwechsels und der Haut. 100 Gramm (etwa eine Tasse) Kirschtomaten decken fast 30 % Ihres täglichen Bedarfs an Vitamin A und C.
Schließlich sind Kirschtomaten – wie Tomaten – reich an Antioxidantien (insbesondere Polyphenolen), Substanzen, die Zellen vor Alterung und Krankheiten schützen. Um alle Vorteile zu nutzen, isst man Kirschtomaten am besten mit Schale, vorzugsweise Bio-Tomaten.
L'Internaute