Die Hälfte der in Frankreich praktizierenden Ärzte sind mittlerweile Frauen

Laut den am Montag, dem 28. Juli, veröffentlichten Daten der Direktion für Forschung, Studien, Evaluation und Statistik (DREES) zur Demografie der praktizierenden Ärzte sind mittlerweile die Hälfte der in Frankreich praktizierenden Ärzte Frauen.
Zum 1. Januar 2025 überstieg demnach die Zahl der Frauen (118.957) unter den 237.214 praktizierenden Ärztinnen (davon 100.000 Allgemeinmedizinerinnen) erstmals die der Männer (118.257). Anfang 2024 zählte Drees 117.781 Ärzte und 115.635 Ärztinnen.
Sowohl bei den Hebammen als auch bei den Fußpflegern bleibt der Beruf überwiegend weiblich (97 %), während er sich bei den Zahnärzten „weiterhin verjüngt und weiblicher wird“, betont Drees.
Anfang 2025 verzeichnete diese Institution 47.600 praktizierende Zahnärzte, 25.800 Hebammen und 14.400 Fußpfleger/Podologen.
Die Zahl der Allgemeinmediziner dürfte im Jahr 2025 erneut steigen (+1 % gegenüber 2024), ohne die Allgemeinmedizin beträgt der Anstieg 2,1 %.
Seit dem 1. Januar 2012 sei die Zahl der Ärzte um 9,9 % gestiegen, was sowohl auf „eine wachsende Zahl von Ärzten mit Auslandsabschluss“ als auch auf „den Berufseinstieg“ von Generationen zurückzuführen sei, die von der deutlichen Erhöhung des Numerus Clausus zwischen 2000 und 2020 profitiert hätten, betont Drees.
Ärzte arbeiten überwiegend in einer Privatpraxis, zunehmend wird diese Tätigkeit jedoch mit einer Angestelltentätigkeit kombiniert.
BFM TV