Russland schränkt WhatsApp- und Telegram-Anrufe aus Sicherheitsgründen ein

Am Mittwoch, dem 13. August 2025, kündigte Russland Maßnahmen zur Einschränkung von Anrufen über die Messaging-Apps WhatsApp und Telegram an. Laut Behörden soll die Entscheidung die Bürger vor Betrug, Erpressung und subversiven Aktivitäten schützen.
Seit Beginn seiner Offensive in der Ukraine hat das Land seine Kontrolle über die Pressefreiheit und die Online-Kommunikation verschärft und Telegram als Mittel zur Rekrutierung oder Durchführung von Sabotageakten auf russischem Territorium bezeichnet.
Die Regierung verlangt von Apps, dass sie auf Anfrage der Strafverfolgungsbehörden Zugriff auf Daten gewähren, und zwar nicht nur für Betrugsermittlungen, sondern auch für Aktivitäten, die Russland als terroristisch einstuft.
Das russische Digitalministerium gab an, dass der Zugang zu Anrufen erst dann wiederhergestellt werde, wenn WhatsApp und Telegram die geltenden Gesetze des Landes einhalten. In der Zwischenzeit bleibe die Maßnahme als Teil der Sicherheitsstrategie zur Bekämpfung der Kriminalität bestehen.
La Verdad Yucatán