Leistungsstärkere Modelle bei Samsung

NEW YORK (EFE).— Samsung stellte gestern auf dem „Unpacked“-Event in New York seine neuen faltbaren Smartphones Galaxy Z Fold 7, Galaxy Z Flip 7 und das preisgünstige Z Flip 7 FE vor. Das Unternehmen kündigte außerdem eine Ausweitung seiner Partnerschaft mit Google an, um mehr KI-Tools in seine Geräte zu integrieren.
„Das Galaxy Z Fold 7 wurde neu gestaltet und ist das bisher dünnste und leichteste Fold“, betonte das Unternehmen während der Präsentation.
Das Gerät ist im aufgeklappten Zustand 4,2 Millimeter dick, im zusammengeklappten Zustand 8,9 Millimeter und wiegt weniger als 225 Gramm. Zu den technischen Verbesserungen des Fold 7 zählt laut Samsung die vergrößerte Bildschirmgröße: Außen misst es jetzt 6,5 Zoll, innen 8 Zoll, verglichen mit 6,3 bzw. 7,6 Zoll bei der Vorgängerversion.
„Erfassen Sie die Feinheiten jeder Szene und überlassen Sie unserer ProVisual Engine der nächsten Generation den Rest“, sagte das Unternehmen über das neue Rückkamerasystem.
Dieses vereint einen 200-Megapixel-Weitwinkelsensor, ein 12-MP-Ultraweitwinkelobjektiv und ein 10-MP-Teleobjektiv.
Das Fold 7 ist ab 1.999 US-Dollar erhältlich und kann ab sofort online vorbestellt werden. Die ersten Auslieferungen sind für nächsten Freitag, den 25., geplant.
Das ebenfalls gestern vorgestellte Galaxy Z Flip 7 verfügt über ein größeres 4,1-Zoll-Außendisplay und ein 6,9-Zoll-Innendisplay. „Das Gerät ist dünner und im aufgeklappten Zustand nur 6,5 Millimeter dick“, so Samsung. Der Preis beginnt bei 1.099 US-Dollar.
Das Galaxy Z Flip 7 FE, eine günstigere Version der Serie, wurde ebenfalls während der Veranstaltung vorgestellt. Es ist ab 899,99 US-Dollar erhältlich und wird am selben Tag wie die anderen Modelle erhältlich sein.
Rick Osterloh, Senior Vice President für Geräte und Dienste bei Google, kündigte in einem vorab aufgezeichneten Video an, dass das KI-Modus-Tool in Circle to Search integriert wird, um zusätzliche visuelle Fragen zu ermöglichen. „Die KI kann nun auf das reagieren, was sie durch die Kamera sieht, ohne das Telefon öffnen zu müssen“, erklärte er.
Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen erstreckt sich auch auf die Smartwatches Galaxy Watch Ultra, Watch 8 und Watch 8 Classic. „KI wird den Benutzern zur Verfügung stehen, indem sie einfach mit ihrer Uhr sprechen“, fügte Samsung hinzu.
Das Unternehmen gab außerdem bekannt, dass mehrere native Apps, wie etwa Notizen und Kalender, jetzt Funktionen integrieren, die auf Gemini, der künstlichen Intelligenz von Google, basieren und den Zugriff auf Tools wie automatische Zusammenfassungen, intelligente Ereignisplanung und kontextbezogene Antworten innerhalb der Galaxy-Ökosystemplattformen ermöglichen.
yucatan