Laut Canalys wird OPPO jedes Jahr zur am schnellsten wachsenden Smartphone-Marke in Kolumbien.

OPPO hat sich mit einem jährlichen Wachstum von 79 % als eine der wichtigsten Marken auf dem kolumbianischen Markt etabliert. Dieser Anstieg, der im zweiten Quartal 2025 verzeichnet wurde, macht die Marke nach Schätzungen von Canalys, einem der führenden Analystenhäuser der Branche, zu einem der führenden Expansionsunternehmen.
Exponentielles Wachstum und Marktanteil Dank der anhaltenden Fortschritte in seiner Geschäftsstrategie hat sich OPPO als viertgrößter Akteur auf dem kolumbianischen Markt positioniert und einen Marktanteil von 9 % erreicht.
Dieser Fortschritt wurde in nur vier Jahren seit der Markteinführung im Jahr 2021 erzielt und ist auf eine Kombination aus ständiger Innovation, wettbewerbsfähiger Preisgestaltung und der Integration technologischer Fortschritte in die Produkte zurückzuführen.

OPPO Foto: OPPO
Mit Blick auf die Zukunft plant OPPO bis Ende 2025 neue technologische Projekte mit der Absicht, seine Rolle auf dem wettbewerbsintensiven kolumbianischen Markt weiter zu stärken.
„Wir freuen uns über das Wachstum von OPPO im Land. Der Markt ist anspruchsvoll, aber wir sind zuversichtlich, dass die Innovationen, die wir im Jahr 2025 einführen werden, die Kolumbianer weiterhin überzeugen und neue Nutzer anziehen werden“, sagte Luis Fernando García, Vizepräsident von OPPO Kolumbien.
Eine Strategie, die sich auf den kolumbianischen Verbraucher konzentriert Seit seinem Vorstoß in das Land verfolgt OPPO eine klare Strategie: hochwertige Geräte zu erschwinglichen Preisen anzubieten, wodurch sich die Marke als attraktive Option für Kolumbianer etablieren konnte.
Durch die effiziente Verbreitung über physische und digitale Kanäle ist es dem Unternehmen gelungen, insbesondere ein junges Publikum anzusprechen, das in seinen Smartphones ein Werkzeug gefunden hat, mit dem es kreativ sein, kommunizieren und sich ausdrücken kann.
Der Fokus auf das Benutzererlebnis war der Schlüssel zu diesem Wachstum. OPPO hat es geschafft, seine Produkte im mittleren und oberen Preissegment zu positionieren, wo das Unternehmen vor allem in der mobilen Fotografie brillierte, einem Bereich, der für die Nutzer von großem Interesse ist.
Die Reno-Serie, ein Schlüsselelement des Wachstums Eine der Grundsäulen des Wachstums von OPPO in Kolumbien war die Reno-Serie, die aufgrund ihrer KI-gestützten Fotofunktionen, ihres eleganten Designs und ihrer Gesamtleistung zu einem Favoriten der Verbraucher geworden ist.
Besonders erfolgreich sind Modelle wie das OPPO Reno13 5G, das sich durch Features wie den KI-basierten Bildeditor und die IP69-zertifizierte Wasserfestigkeit auszeichnet und sich damit zum Bestseller in seiner Preisklasse entwickelt hat.
Innovation mit Sinn: KI im Dienste des Benutzers Eine Besonderheit von OPPO ist die Integration künstlicher Intelligenz in seine Geräte, insbesondere in den Bereichen Fotografie und Leistungsoptimierung. Diese Technologien ermöglichen es Nutzern, auch bei schwierigen Lichtverhältnissen qualitativ hochwertige Bilder aufzunehmen und das allgemeine Benutzererlebnis ihrer Geräte zu verbessern.

OPPO Reno13 5G Foto: Mit freundlicher Genehmigung
Mit der nächsten Generation der Reno-Serie verspricht OPPO, diese Innovationen noch weiter voranzutreiben. „Unser Ziel ist es, weiterhin erstklassige Innovationen und Technologien in jeden Winkel des Landes zu bringen und so unsere Präsenz und den Zugang der Kolumbianer zu den besten Technologien zu stärken“, so García.
OPPO gibt sich mit seinen bisherigen Erfolgen nicht zufrieden. Um seine Expansion fortzusetzen, hat das Unternehmen eine Reihe strategischer Ziele festgelegt, darunter die Einführung neuer Modelle, den Ausbau des Vertriebsnetzes und die kontinuierliche Verbesserung des Kundenservice. Diese Initiativen zielen darauf ab, die Beziehungen zur kolumbianischen Bevölkerung zu stärken und die Präsenz auf dem lokalen Markt zu festigen.
Weitere Neuigkeiten in EL TIEMPO *Dieser Inhalt wurde mithilfe künstlicher Intelligenz auf Grundlage von Informationen von OPPO verfasst. Er wurde außerdem vom Journalisten und einem Redakteur überprüft.
eltiempo