KI-Haustiere: Das neue Unternehmen kommt in die Haushalte

In China werden Haustiere mit künstlicher Intelligenz (KI) zu einer echten Alternative für diejenigen, die Gesellschaft suchen, ohne die Pflege, die ein Haustier erfordert.
Von winzigen Desktop-Kreaturen bis hin zu hochentwickelten Roboterhunden findet man diese intelligenten Haustiere bereits in Häusern, Büros und Einkaufszentren , und zwar nicht nur als Spielzeug, sondern als funktionale und emotionale Begleiter .

Ein prominentes Beispiel ist ROPET , ein Gerät, das das Verhalten einer Katze simuliert. Es reagiert je nach Art der Behandlung: Streichelt man es, wird es anhänglich; geht man grob vor, knurrt es oder weicht zurück. Es benötigt weder Futter noch Reinigung, sondern lediglich eine elektrische Ladung.
Sein Erfinder, Wang Tongtong , erklärt, dass ROPET ideal für Menschen mit wenig Zeit oder Platz ist und hilft, Ängste zu lindern. Es wird derzeit in Europa, Nordamerika, Japan und anderen Regionen verkauft.
Eine weitere Innovation kommt von WEILAN Intelligent Technologies mit dem Roboter BabyAlpha , einem Hund für Kinder. Dieser Roboter kann singen, tanzen, sich in zwei Sprachen unterhalten und sogar Fotos machen . Sein Preis, ähnlich dem eines Mobiltelefons, macht ihn für viele Familien erschwinglich.
Diese Haustiere sind nicht nur unterhaltsam, sondern fördern auch die kognitiven und sozialen Fähigkeiten von Kindern, indem sie Interaktionen im echten Leben simulieren, ohne dass die Risiken eines Tieres bestehen, das ständiger Pflege bedarf.
KI wird auch in der funktionellen Assistenz eingesetzt. Universitätsforscher haben einen Blindenhundroboter entwickelt, der Hindernissen ausweichen, Objekte erkennen und bei der Auswahl passender Kleidung helfen kann. Diese Innovation ermöglicht sehbehinderten Menschen mehr Autonomie, ohne auf echte Tiere angewiesen zu sein, die Training und Pflege benötigen.
Diese intelligenten Haustiere reagieren auf einen Trend, der als „Einsamkeitsökonomie“ bekannt ist und von jungen, allein lebenden Menschen und älteren Menschen angetrieben wird, die emotionale oder funktionale Unterstützung suchen.
Die Einführung von KI-gesteuerten Haustieren markiert einen kulturellen Wandel: Technologie erleichtert nicht mehr nur Aufgaben, sondern bietet auch Zuneigung und Gesellschaft. Chinesische Unternehmen und globale Start-ups entwickeln kontinuierlich fortschrittlichere Roboter, die vom Verhalten ihrer Besitzer lernen und Interaktionen personalisieren können.
Experten gehen davon aus, dass wir in den kommenden Jahren eine zunehmende Verbreitung dieser Haustiere erleben werden, die Unterhaltung, Hilfe und emotionales Wohlbefinden vereinen, insbesondere in städtischen Umgebungen und Büros, wo Tiere aufgrund der Immobilienkrise nicht mehr lebensfähig sind.
La Verdad Yucatán