Bogotá, das technologische Epizentrum: führendes ausländisches IT-Investitionszentrum in Kolumbien

Innovation
iStock
Auf der von Invest in Bogotá und Michael Page organisierten Veranstaltung „ Bogotá: Technologie- und Innovationszentrum“ wurde der Bericht „IT Talent 2025. Investitionen, Innovation und Produktivität“ vorgestellt. Dieser Bericht bestätigt Bogotá als Hauptziel für ausländische Direktinvestitionen (FDI) in Software und Informationstechnologie in Kolumbien.
Siehe auch: (Kolumbianisches Modeunternehmen fördert aufstrebende Marken aus dem ganzen Land)
Der Studie zufolge entfallen 60 % der in den letzten sechs Jahren in diesen Sektoren ins Land geflossenen ausländischen Direktinvestitionen auf Bogotá. In diesem Zeitraum wurden zudem über 42.000 spezialisierte Arbeitsplätze geschaffen. Carlos Alberto Suárez, kommissarischer Geschäftsführer von Invest in Bogotá , betonte, dass die Anziehung ausländischer Investitionen im Technologiesektor nicht nur derzeit relevant sei, sondern auch in den nächsten drei Jahren einer der wichtigsten Treiber bleiben werde. Er erklärte, dass Faktoren wie das menschliche Talent, die Dynamik des lokalen Marktes und Bogotás strategische geografische Lage weiterhin ausschlaggebend für die Entscheidungsfindung internationaler Investoren und Unternehmen seien.
In seiner Rede betonte Daniel Camacho, IT-Direktor bei Michael Page, dass Bogotá 39 % der Absolventen der Informatik und softwarebezogener Studiengänge des Landes sowie die größte Anzahl zweisprachiger Talente im Land beheimatet .
„Diese Bedingungen machen die Stadt zu einem äußerst wettbewerbsfähigen Standort für wissensintensive Unternehmen. Tatsächlich ist Bogotá die Stadt mit den meisten MINT-Talenten in Lateinamerika, während Kolumbien in der Region nach Mexiko und Brasilien an dritter Stelle steht“, sagte Camacho.Lesen Sie auch: (Surtiapp steigert den Umsatz um 11 % und will in diesem Jahr 100.000 Ladenbesitzer digitalisieren)

Zentren für Forschung, Innovation und Entwicklung (F&E&I).
iStock
Der Tag endete mit einer Networking-Sitzung, bei der wichtige Akteure des Ökosystems zusammenkamen und Bogotá als strategischer Ort für Geschäftskontakte, Technologieinvestitionen und nachhaltiges Wachstum in der IT-Branche festigten. Zu den wichtigsten Ergebnissen der Studie zählt, dass Bogotá zu den drei Städten mit der höchsten Anzahl an ausländischen Direktinvestitionsprojekten in den Bereichen Software und Dienstleistungen in Lateinamerika gehört und bei der Schaffung von Arbeitsplätzen im Zusammenhang mit diesen Projekten führend ist. Laut dem CPC 2024-Index ist die Hauptstadt landesweit führend bei den Indikatoren für Geschäftsentwicklung, Innovation und Wettbewerbsfähigkeit. Bogotá hat außerdem seine Position als eine der fünf wichtigsten Talentquellen der Region gefestigt und stellte zwischen 2019 und 2023 43 % der Hochschulabsolventen des Landes, 39 % der Fachkräfte im Systemtechnikbereich und verwandten Bereichen sowie 34 % der Absolventen in MINT-Fächern. Darüber hinaus befinden sich drei der fünfzehn besten Universitäten Lateinamerikas laut QS-Ranking 2025 in Bogotá, und 41 % ihrer Absolventen verfügen gemäß den Ergebnissen der Saber Pro-Prüfung 2023 über ein Englischniveau von B1 oder B2.
Im Außenhandel wird Bogotá im Jahr 2024 74 % der nationalen Dienstleistungsexporte ausmachen. Im IKT-Sektor stammen 78 % der Exporte des Landes aus der Hauptstadt. Allein mit Unternehmensdienstleistungen wie Beratung, Callcentern und Werbung erwirtschaftete die Stadt einen Umsatz von über 2,388 Milliarden US-Dollar.
JOHANA LORDUYPORTFOLIO Journalist
Portafolio