Auf dieser kostenlosen Website können Sie herausfinden, woher Ihr Nachname stammt und wie viele Personen ihn haben.

Sie haben sich wahrscheinlich schon mehr als einmal gefragt , wie viele Menschen auf der Welt oder in Ihrem eigenen Land Ihren Nachnamen tragen . Bisher haben wir von der „ Nachnamenkarte“ erfahren, einer Website, die die Geschichte und Verbreitung jedes Nachnamens erklärt.
Geneanet ist ebenfalls eine Website und bietet in diesem Fall Informationen zum Stammbaum der Benutzer , zur Herkunft eines Nachnamens , zu den häufigsten Fundorten und dazu, wie viele Menschen auf der Welt ihn ebenfalls haben .
Geneanet sagt Ihnen, woher Ihr Nachname stammt und mit wie vielen Personen Sie ihn teilen.Es funktioniert ganz einfach und schnell: Beim Aufrufen der Website öffnet sich ein Suchfeld, in das Sie den Nachnamen eingeben und danach suchen können . Es besteht auch die Möglichkeit, einige der gängigsten und beliebtesten Nachnamen auszuwählen, wie z. B. García, Pérez, Gómez usw. Geneanet verfügt über Daten zu 9 Milliarden Personen und ist völlig kostenlos.
Die Plattform sammelt Zehntausende von Nachnamen aller Geschlechter , sowohl weit verbreitete als auch ausgestorbene, da Sie das Suchdatum von 0 n. Chr. bis heute auswählen können. Wenn Sie den Nachnamen eingeben und auf die Suchschaltfläche klicken, zeigt Geneanet eine Weltkarte mit der geografischen Verteilung der Orte an, an denen er häufig vorkommt .
Einer der Hauptvorteile besteht darin, dass Sie herausfinden können , woher Ihr Nachname stammt und wie häufig er im Laufe der Geschichte verwendet wurde . Außerdem können Sie eine schnelle Suche in der Datenbank durchführen, die Geburtsdaten, Tausende von Namen, Informationen über Personen, die ihn verwenden, und berühmte Personen, die ihn haben oder hatten, enthält.
Darüber hinaus können sich Benutzer völlig kostenlos registrieren, um ihr Familienalbum zu erstellen oder nach den Nachnamen ihrer Verwandten und Vorfahren zu suchen . Es ist zweifellos ein interessantes und interessantes Tool, um Zeit damit zu verbringen, etwas über die eigene Geschichte oder die der gängigsten Nachnamen zu erfahren.
20minutos