Arc: Das Schiff, das verspricht, Lieferungen in weniger als einer Stunde überall auf der Welt zu liefern

Ein neues Raumschiff soll die Lieferzeiten für Frachten auf dem Planeten völlig verändern.
Das von der Firma Inversion entwickelte Fahrzeug Arc wurde am 1. Oktober vorgestellt und soll die Streitkräfte der Vereinigten Staaten dabei unterstützen, wichtige Güter in weniger als einer Stunde an jeden Punkt der Welt zu schicken.
Laut Angaben des Unternehmens hat das Projekt das Potenzial, die militärische und kommerzielle Logistik neu zu definieren . In seiner offiziellen Erklärung stellt sich Inversion eine Zukunft vor, in der „Tausende von Arc-Raumfahrzeugen ein Logistiknetzwerk bilden, das den Vereinigten Staaten und ihren Verbündeten transformative Reichweite, Widerstandsfähigkeit und Abschreckung bietet.“

Das Arc-Raumschiff soll die globale Lieferzeit aus dem Orbit auf weniger als eine Stunde verkürzen. Foto: Investment
Arc soll als wiederverwendbares Orbitallager fungieren, das autonom operieren und sichere Fallschirmlandungen durchführen kann. Die Fahrzeuge sollen in auf die jeweiligen Kundenbedürfnisse zugeschnittenen Konstellationen organisiert werden und On-Demand-Lieferungen direkt aus der Erdumlaufbahn ermöglichen.
Justin Fiaschetti, CEO von Inversion, beschrieb die Leistung des Fahrzeugs als „große seitliche Reichweite, um beim Wiedereintritt weite Strecken zurückzulegen, und hohe Manövrierfähigkeit in allen Flugphasen“. Die Kombination aus Geschwindigkeit, Kontrolle und Wiederverwendbarkeit macht das Fahrzeug zu einer geeigneten Plattform sowohl für Logistik als auch für fortgeschrittene Forschung.
Eine der bemerkenswerten Fähigkeiten von Arc ist seine Manövrierfähigkeit bei über 20-facher Schallgeschwindigkeit, die es ihm ermöglicht, an Hyperschalltests und der Entwicklung neuer Luft- und Raumfahrttechnologien teilzunehmen . Das Unternehmen betont: „Da die Vereinigten Staaten die Erprobung von Hyperschalltechnologie zu einer kritischen nationalen Priorität machen, ermöglichen die einzigartigen Eigenschaften von Arc eine präzisere Nachbildung der Flugbahnen von Bedrohungen der nächsten Generation.“

Inversion stellte das Projekt am 1. Oktober mit Unterstützung des US-Verteidigungsministeriums vor. Foto: Inversion
Arc ist damit Inversions zweites Orbitalprojekt. Sein Vorgänger, die Raumsonde Ray, wurde im Januar 2025 im Rahmen der Transporter-12-Mission von SpaceX gestartet . Obwohl der Wiedereintritt in die Erdatmosphäre nicht wie geplant gelang, wurden bei dem Flug wichtige Systeme wie Antrieb, Solarmodule und Orbitaltrennung validiert.
Rays Ergebnisse legten den Grundstein für die Entwicklung von Arc, dessen Erstflug für 2026 geplant ist. Firmenmitgründer und technischer Leiter Austin Briggs betonte die Fortschritte: „Wir haben bereits eine vollwertige Entwicklungseinheit der Hauptstruktur gebaut, unser erstes Emissionsprofil erstellt und Dutzende von Falltests durchgeführt, um den Präzisionsflug zu perfektionieren. (...) Wir arbeiten mit der NASA zusammen, um ein Hitzeschutzsystem der nächsten Generation zu entwickeln, das für extremste Wiedereintrittsbedingungen ausgelegt ist. Jeder Meilenstein bringt Arc der Flugreife näher, und die Fortschritte nehmen stetig zu.“
Mit diesem neuen Fahrzeug möchte sich Inversion als Schlüsselakteur in der Hochgeschwindigkeits-Raumfahrt- und Militärlogistik positionieren und eine Alternative anbieten, mit der jeder Punkt auf dem Planeten in weniger als sechzig Minuten verbunden werden kann.
Weitere Neuigkeiten in EL TIEMPO *Dieser Inhalt wurde mithilfe künstlicher Intelligenz neu geschrieben, basiert auf Informationen von O Globo und wurde von einem Journalisten und einem Redakteur überprüft.
eltiempo