Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Wie sieht die Zukunft von Geschäftsveranstaltungen in einer digitalen Welt aus? Laut einer Studie liegt der Schlüssel darin, Emotionen zu erzeugen

Wie sieht die Zukunft von Geschäftsveranstaltungen in einer digitalen Welt aus? Laut einer Studie liegt der Schlüssel darin, Emotionen zu erzeugen
Nach Covid hat sich die Geschäftswelt verändert. Virtuelle Realität ist in Unternehmen immer häufiger anzutreffen, was sich Experten zufolge auf die Interaktionsfähigkeit der Mitarbeiter auswirkt, da viele von ihnen nur noch über Bildschirme miteinander interagieren.
In diesem Zusammenhang bestand eine der Herausforderungen für die Hotel- und Gaststättenbranche darin, einen Weg zu finden, ihre Firmenkunden erneut einzubinden, die zwar zunehmend digital arbeiten, aber traditionell Schulungen oder Teambuilding-Veranstaltungen durchführen.

Die Rolle des Sprechers verändert sich: Er ist nicht mehr nur Experte, sondern emotionaler Geschichtenerzähler. Foto: Vanexa Romero/ El Tiempo

Doch eine neue Studie des multinationalen Hotelkonzerns Marriott Bonvoy scheint den Schlüssel zur Bewältigung dieser Herausforderung zu enthalten. Die von Marriott in Zusammenarbeit mit der amerikanischen Firma StoryLab Craft durchgeführte globale Studie schlägt einen radikalen Wandel in der Art und Weise vor, wie wir Kongresse, Tagungen und Firmenmeetings gestalten.
Die auch in Lateinamerika und insbesondere in Kolumbien angewandte Forschung legt nahe, dass der Erfolg einer Veranstaltung von der „emotionalen Rendite“ abhängt, die sie erzielen kann. Hernán del Río, Global Sales für Argentinien, Chile und Kolumbien bei Marriott International, fasst es so zusammen: „Wir möchten, dass die Menschen auf dieser Reise nicht nur lernen und sich auf den neuesten Stand bringen, sondern auch eine emotionale Verbindung zu sich selbst, ihrem Unternehmen und ihren Kollegen aufbauen.“
Die Studie weist darauf hin, dass eine der größten Herausforderungen der Pandemie nicht nur die Unterbrechung persönlicher Veranstaltungen, sondern auch der Verlust echter Kontakte zwischen den Mitarbeitern war. Obwohl das hybride Veranstaltungsformat bestehen bleibt, liegt der Schlüssel laut del Río darin, unvergessliche, bedeutungsvolle und menschliche Erlebnisse zu schaffen.

Die globale Studie wurde von Marriott und StoryLab Craft entwickelt. Foto: Marriott

„Es geht uns nicht nur darum, den Vortragskalender zu füllen, sondern vielmehr darum, dass die Teilnehmer in diesen 8, 20 oder 48 Stunden etwas emotional Wertvolles mitnehmen“, betont der Regionalleiter.
Auch für diese Sichtweise gibt es eine grundlegende Erklärung: Der Generationswechsel in der Arbeitswelt hat die Erwartungen der Menschen verändert. Neue Generationen legen Wert auf Flexibilität, brauchen aber auch Räume, die die Identität und Kultur des Unternehmens stärken.
„Im Alltag sind die Menschen von zu Hause aus vernetzt, hypervernetzt, aber isoliert. Die Veranstaltung wird zu dem Ort, an dem sie auf menschlicher Ebene wieder Kontakt aufnehmen können“, erklärt der Geschäftsführer.

Hernán del Río, Global Sales Manager von Marriott für Argentinien, Chile und Kolumbien. Foto: Hernán del Río

Darüber hinaus hebt der Bericht eine erhebliche Veränderung der Rolle des Sprechers hervor. Es reicht nicht mehr aus, ein Experte auf dem Gebiet zu sein; Nun wird von ihm auch erwartet, dass er ein emotionaler Geschichtenerzähler ist, der weiß, wer auf der anderen Seite der Bühne steht.
„Heutzutage muss eine Konferenz nicht nur das Thema kennen, sondern auch Verbindungen herstellen. Die wichtigste Lektion dieser beiden Tage war, dass die besten Redner diejenigen waren, die ihr Publikum wirklich kannten“, sagt del Río.
Die Marriott Bonvoy Events-Plattform, auf der die Studie und ihre Ergebnisse verfügbar sind, wurde letzte Woche offiziell gestartet. Laut del Río kann jeder Veranstalter das Studio ohne Einschränkungen nutzen.
„Dieses Toolkit ist offen. Keine Logins oder Passwörter erforderlich. Wir wollen die Marktentwicklung unterstützen, weil wir wissen, dass es für alle einen spürbaren Nutzen bringt: für Unternehmen, Veranstalter und Hotels“, so sein Fazit.
Umwelt- und Gesundheitsjournalist
eltiempo

eltiempo

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow