Dies ist die charmante Stadt, in der „Angela“, die meistgesehene Netflix-Serie, gedreht wurde: Steinhäuser, Klippen und grüne Landschaften.

Die Serie Angela erweist sich in diesem Sommer in Spanien als eine der größten Überraschungen. Die Serie mit Verónica Sánchez feierte vor genau einem Jahr auf der Streaming-Plattform Atresplayer (und im März auf Antena 3) Premiere, doch erst durch die Aufnahme in den Netflix-Katalog vor wenigen Wochen erlebte sie eine zweite Blütezeit und erfreut sich bei den Abonnenten großer Beliebtheit.
Dieser sechsteilige Thriller wurde im Oktober 2023 an verschiedenen Orten in der Provinz Vizcaya gedreht, darunter am beeindruckenden Leuchtturm von Gorliz und in den Städten Munguía, Beradona, Ea und Bermeo. Mundaka, das aufgrund seiner Schönheit zweifellos die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf sich zog, ist jedoch zweifellos eine der schönsten Städte des Baskenlandes. Diese Stadt ist eine der schönsten der Region und verbindet ein faszinierendes historisches Zentrum mit idyllischer Natur.
Mundaka, die Stadt in Vizcaya, in der „Angela“ gedreht wurdeEinige Außenszenen der Serie „Angela“ wurden in Mundaka gedreht, und die Macher der Serie hätten sich keinen schöneren Ort aussuchen können. Diese Stadt mit etwa 1.800 Einwohnern liegt am linken Ufer der Mündung des gleichnamigen Ästuars, am Fuße des Berges Katillotxu, und ihr historisches Zentrum ist eines der malerischsten an der Küste von Biskaya. Kein Wunder also, dass es im Sommer Tausende von Besuchern empfängt.
Eine der bemerkenswertesten Attraktionen der Stadt ist ihr hübscher Hafen, umgeben von wunderschönen bunten Häusern , die ein Postkarten-Feeling verbreiten. In der Nähe befindet sich eines der beeindruckendsten Gebäude der Stadt: die Bibliothek, die einst ein Krankenhaus für Pilger auf dem Jakobsweg war. Nur wenige Meter entfernt steht die erhabene Kirche Santa María aus dem 10. Jahrhundert (die im 16. Jahrhundert wiederaufgebaut wurde) und überragt die übrigen Gebäude des Stadtzentrums.
Nicht weit vom historischen Zentrum mit seinen Steinhäusern entfernt können Sie einen weiteren Schatz besichtigen: die Eremitage Santa Catalina, ein wunderschönes Heiligtum hoch oben auf der gleichnamigen Halbinsel, das Ende des 19. Jahrhunderts erbaut wurde. Obwohl dieser Tempel zu den wichtigsten Stationen Ihrer Mundaka-Reise zählt, sollten Sie auch etwas Zeit einplanen, um die atemberaubende Naturlandschaft rund um die Stadt zu erkunden.
Die Stadt liegt im Biosphärenreservat Urdabai, dem einzigen im Baskenland. Charakteristisch sind die hohen Klippen , die sich imposant über das Kantabrische Meer erheben. Darüber hinaus ist die Stadt von ausgedehnten Vegetationsflächen umgeben, sodass die Grüntöne selbst in den Sommermonaten bis zum Horizont reichen. All dies macht diese Gemeinde zu einem perfekten Ziel für einen Wochenendausflug im Sommer.
Wie kommt man von Bilbao nach Mundaka?Die Stadt Mundaka liegt nur 40 Autominuten von Bilbao entfernt. Um von der baskischen Hauptstadt dorthin zu gelangen, nehmen Sie einfach die N-637 und fahren Sie auf die BI-631 ab, die Sie einige Kilometer bis nach Bermeo führt. Am Stadtrand angekommen, biegen Sie auf die BI-2335 ab, die ins Stadtzentrum führt.
20minutos