Die Met Gala 2025 stellt schwarze Schneiderkunst als Symbol der Identität und Widerstandsfähigkeit in den Vordergrund.

Anna Wintour, Herausgeberin des Vogue-Magazins und Direktorin des Fashion Institute im Metropolitan Museum (Met).
AFP
Bei der Met Gala 2025, die am 5. Mai im Metropolitan Museum of Art in New York stattfand, stand unter dem Titel „Superfine: Tailoring Black Style“ die schwarze Schneiderkunst im Mittelpunkt. Die dazugehörige Ausstellung untersuchte die Rolle des Kleidungsstils bei der Bildung schwarzer Identitäten und konzentrierte sich auf die Entstehung und Verbreitung des schwarzen Dandytums.
Sie können sehen: Das Estéreo Picnic Festival führte die digitale Konversation über Musik in Kolumbien an
Die Kleiderordnung mit dem Titel „Tailored For You“ forderte die Teilnehmer dazu auf, Looks anzunehmen, die ihren persönlichen Stil widerspiegelten und von Schneiderei und Maßschneiderei inspiriert waren. Erwartet wurden maßgeschneiderte Anzüge, Neuinterpretationen von Klassikern und Vorschläge, die Konventionen in Frage stellten. Die Ausstellung, inspiriert durch das 2009 erschienene Buch „Slaves to Fashion: Black Dandyism and the Styling of Black Diasporic Identity“ der Gastkuratorin Monica L. Miller, zeigte eine Sammlung von Kleidungsstücken, Fotografien, Kunstwerken, historischen Texten und Artefakten. Es handelt sich um die erste Ausstellung des Costume Institute mit Schwerpunkt auf Herrenmode seit „Men in Skirts“ im Jahr 2003.
Zu den namhaften Gästen zählte auch Lewis Hamilton, der einen elfenbeinfarbenen Smoking von Wales Bonner trug, der mit kulturellen Symbolen wie Kaurimuscheln und einer Anspielung auf Cab Calloway verziert war. Justice Smith entschied sich für ein nuanciertes Valentino-Ensemble, entworfen von Alessandro Michele. Colman Domingo zollte dem Zoot Suit mit einem historischen und doch modernen Valentino-Look Tribut.
Sie sehen: Es sind nicht die USA: das Land mit dem teuersten Führerschein der Welt

Schauspielerin Zendaya während der Met Gala.
AFP
Angela Bassett debütierte bei der Gala in einem maßgeschneiderten Burberry-Ensemble, bestehend aus einem blau-schwarzen Cape aus Jacquard-Samt, einer maßgeschneiderten Weste und Hose, ergänzt durch eine transparente Bluse, eine Seidenkrawatte und Schmuck von Messika. Die Schauspielerin sagte, ihr Outfit gebe ihr ein „selbstbewusstes, kraftvolles und sinnliches“ Gefühl.
Demi Moore erschien in einem maßgeschneiderten Kleid von Thom Browne, das von einer Herrenkrawatte inspiriert und mit mehr als 1,4 Millionen Perlen verziert war und 7.600 Arbeitsstunden erforderte. Sein Hund Pilaf nahm zwar nicht an der Veranstaltung teil, trug aber eine passende Krawatte, die speziell für ihn entworfen wurde.
Bei der Gala wurde auch die Teilnahme schwarzer queerer Designer hervorgehoben. Christopher John Rogers kleidete mehrere Stars, darunter Cole Escola, in farbenfrohe und exzentrische Kostüme. Maximilian Davis, Kreativdirektor von Ferragamo, entwarf elegante Outfits für Paloma Elsesser, LaKeith Stanfield und Ayo Edebiri. Paul Tazewell entwarf auffällige Outfits für Chappell Roan und Janelle Monáe. Olivier Rousteing von Balmain verlieh den Outfits von Rosalia und anderen gewagte Strukturen. Sergio Hudson kleidete rund 18 Prominente ein und präsentierte dabei fachmännische Schneiderkunst und schwarze Modecodes. Der kreative Leiter von Off-White, Ib Kamara, hat Kamala Harris und La La Anthony mit Präzision und Stil gestylt. Thebe Magugu integrierte mit Kleidern für Aurora James und Ivy Getty afrikanisches Erbe in die moderne Haute Couture. LaQuan Smith brachte Sinnlichkeit und elegante Schneiderkunst in Einklang und kleidete Halle Berry und sich selbst in auffällige Stücke.Siehe auch: Es sind nicht die Vereinigten Staaten: das Land mit dem teuersten Führerschein der Welt
Anna Wintour, Herausgeberin des Vogue-Magazins und Direktorin des Fashion Institute im Metropolitan Museum (Met).
AFP
Die Ausstellung „Superfine: Tailoring Black Style“ ist vom 10. Mai bis 26. Oktober für die Öffentlichkeit zugänglich und umfasst 12 Abschnitte, die die bestimmenden Merkmale der Dandy-Ästhetik darstellen: Besitz, Präsenz, Vornehmheit, Verkleidung, Freiheit, Champion, Respektabilität, Witz, Erbe, Schönheit, Coolness und Weltoffenheit. Die Met Gala 2025 war ein bedeutender Moment in der Feier von Identität, Tradition und modischer Innovation in der Herrenmode und verdeutlichte den Einfluss des schwarzen Dandytums auf die globale Kultur.
PORTFOLIO
Portafolio