Die griechische Stadt mit einer von Mauern umgebenen Altstadt und labyrinthischen Gassen

Wenn wir an das perfekte Paradies für einen erholsamen Urlaub außerhalb Spaniens denken, gehören die griechischen Inseln, allen voran Mykonos, Santorin und Kreta , zu den begehrtesten Orten. Wenn Sie jedoch noch einen Schritt weiter gehen und die ausgetretenen Pfade verlassen möchten, bietet das griechische Festland eine Städtereise, die einen fantastischen Urlaub wert ist. Dies ist Thessaloniki , eine Stadt am Tor zu Asien mit mehr als 2.300 Jahren Geschichte, die sich heute als moderne und energiegeladene Stadt präsentiert und es Ihnen ermöglicht, eine andere Seite Griechenlands kennenzulernen.
Was in Thessaloniki zu besuchen
Als Treffpunkt zwischen Ost und West tauchen wir in eine Stadt ein, die sich neu erfunden hat und zu einem pulsierenden Universitätsziel und dem perfekten Ort für einen kompletten Urlaub geworden ist. Von der Altstadt bis zur Strandpromenade finden wir auf etwas mehr als drei Kilometern zahlreiche Kirchen, archäologische Stätten und Denkmäler.
Das erste davon: die Reiterstatue Alexanders des Großen an der Strandpromenade, wo sich auch der Weiße Turm (aus dem 15. Jahrhundert) befindet, eine alte byzantinische Festung, die in ein Museum umgewandelt wurde und eines der Wahrzeichen der Stadt ist. Und nur etwas mehr als 15 Gehminuten entfernt befindet sich ein weiteres Muss: das Archäologische Museum, in dem makedonisches und byzantinisches Gold ausgestellt ist.
Das Viertel Ano PoliWir lassen das Meer hinter uns und machen uns auf den Weg in die Altstadt , auf einem Spaziergang, der uns durch farbenfrohe, labyrinthartige Straßen voller Charme führt. Die im osmanischen Stil erbaute Oberstadt ist von einem sieben Kilometer langen Mauerring umgeben, dominiert Thessaloniki und ist zweifellos das schönste Viertel der Stadt. Auf dem Weg kommen wir an Orten wie der Kirche St. Katharina und dem Trigoniou-Turm vorbei, über dem sich majestätisch das Heptapyrgion erhebt, die alte byzantinische und osmanische Festung, bekannt als „Festung der sieben Türme“, die im 19. Jahrhundert in ein Gefängnis umgewandelt wurde. Natürlich dürfen Sie die Kirche Agios Demetrios nicht verpassen. Es wurde im 7. Jahrhundert erbaut und ist eines der größten in Griechenland und eines der bedeutendsten der griechisch-orthodoxen Kirche. Während der osmanischen Zeit wurde es in eine Moschee umgewandelt und erhielt nach der griechischen Unabhängigkeit seinen orthodoxen Charakter zurück.
Hagia Sophia von Thessaloniki
Ein weiterer religiöser Besuch, den man gesehen haben muss, ist die Hagia Sophia, die zwar nicht die in Istanbul ist, aber von ihr inspiriert ist. Dieses byzantinische Juwel gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist eine der ältesten Kirchen in Thessaloniki. Es wurde im 5. Jahrhundert erbaut, durch ein Erdbeben zerstört und im 7. Jahrhundert wieder aufgebaut. Es liegt im Stadtzentrum.
Es gibt keine Stadt in Griechenland ohne Ruinen
Obwohl der Parthenon, das Theater des Dionysos, die Agora von Athen und das Heiligtum von Delphi vielleicht die berühmtesten Überreste des antiken Griechenlands sind, können Sie in Thessaloniki auch eine beträchtliche Dosis Kunst genießen, indem Sie die Agora von Thessaloniki (aus dem 3. Jahrhundert v. Chr.) besuchen, das soziale und religiöse Zentrum des römischen Thessaloniki. Es befindet sich im unteren Teil der Stadt, ebenso wie der Galeriusbogen , der zwischen 299 und 305 erbaut und diesem Kaiser zum Gedenken an seinen Sieg gegen die Perser und Sassaniden gewidmet wurde. Es wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Der Galeriusbogen ist übrigens auch ein beliebter Treffpunkt für junge Studenten, was die Gegend zu einem angesagten Szeneviertel mit zahlreichen Bars, kleinen Restaurants und alternativen Lokalen voller Atmosphäre gemacht hat.
Die wichtigsten Märkte von Thessaloniki
Um das Leben einer Stadt kennenzulernen und in ihre kulinarische Identität einzutauchen, ist ein Besuch auf Märkten immer ein Muss, insbesondere für Feinschmecker. Und in Thessaloniki gibt es zwei, die wir Ihnen gerne empfehlen möchten. Die erste davon ist die Modiano Agora , die zwischen 1922 und 1925 nach einem Brand an der Stelle der ehemaligen Talmud-Tora-Synagoge errichtet wurde. Es befindet sich im historischen Zentrum. Der andere, Kapani, ist der älteste offene öffentliche Markt der Stadt und auch der malerischste. Seine Existenz geht auf das 15. Jahrhundert zurück und es bewahrt noch immer den Stil und die Atmosphäre des alten Thessaloniki.
20minutos