Der Windmühlenzug kehrt zurück: Entdecken Sie die Windmühlen von Campo de Criptana, dem Land der Riesen

Eine neue Möglichkeit, das Land zu entdecken, das Cervantes in „Don Quijote de la Mancha“ inspirierte, ist die Fahrt mit dem Tren de los Molinos (Mühlenzug ). Dieses touristische Angebot eröffnet die Frühlingssaison mit Fahrten zwischen Madrid und Campo de Criptana am Samstag, den 17. Mai , in Zusammenarbeit mit dem Stadtrat dieser Stadt in Ciudad Real.
Diese „Riesen“, die Don Quijote sah und die, genau wie Sancho ihn gewarnt hatte, nichts anderes als Windmühlen waren, befinden sich in Campo de Criptana, einer der Stationen dieses Tages, der in Madrid beginnt, mit einer Rückfahrt am selben Tag, und der dem Reisenden viele Aktivitäten bietet, um diese Gegend von La Mancha kennenzulernen.
Die Zugfahrt mit der Mills Route ist von einem ganz besonderen Charakter inspiriert. Die Teilnehmer probieren Weine eines Weinguts und entdecken die charakteristischsten Orte der Gegend. Sie haben auch die Möglichkeit, die lokale Küche kennenzulernen.
Die Tour beginnt am Bahnhof Chamartín-Clara Campoamor, wo der Tren de los Molinos um 9:24 Uhr abfährt und um 9:42 Uhr in Madrid Atocha Cercanías hält. Ankunft am Campo de Criptana um 11:21 Uhr, Beginn der Aktivitäten.
Die erste davon ist ein Besuch in einem der örtlichen Weingüter, wo Sie nicht nur die Anlagen im Rahmen von Führungen erkunden können, sondern auch die Möglichkeit haben, die verschiedenen in den Weinbergen produzierten Weinsorten zu verkosten.
Anschließend besuchen Sie den Snow Well , den Gefrierschrank des 18. Jahrhunderts, in dem Eis zur Konservierung von Lebensmitteln und Medikamenten gelagert wurde. Es wurde 2008 restauriert und befindet sich auf einem Hügel neben der Einsiedelei Cristo de Villajos , einem Ort, der im Mittelalter eine Stadt war.
Nach diesen beiden Besuchen ist es Zeit für eine Mittagspause (nicht im Preis inbegriffen) und zum Probieren typischer lokaler Gerichte wie Gachas (Brei), Migas del Pastor (Hirtenbrösel), Lammeintopf, Manchego-Ratatouille (Pisto Manchego), Knoblauchsuppe und Käse.
Anschließend geht der Besuch weiter in die Sierra de los Molinos . Der Panoramablick auf diese alten Gebäude ist zum charakteristischen Bild von La Mancha geworden. Unter den vielen Windmühlen, die man in Campo de Criptana sehen kann, wo sich die größte Gruppe von Mühlen der Gemeinde befand, sind drei originale Mühlen aus dem 16. Jahrhundert, die noch immer funktionieren: Burleta, Infanto und Sardinero. Derzeit sind in der Sierra de Los Molinos zwölf Mühlen und auf dem Cerro de La Paz eine zu sehen, die im Jahr 2001 zu Denkmälern von historisch-künstlerischem Interesse und zu Kulturgütern erklärt wurden.

Unter der Leitung eines Führers können Touristen die innere und äußere Struktur dieser „Giganten“ kennenlernen, ihr Inneres besichtigen, ihre Maschinen sehen und erfahren, wie sie funktionieren. Anschließend ist es Zeit, das Molino Manchego Interpretation Centre zu besuchen.
-
1
Abfahrten: 17. und 24. Mai; 7. Juni; 27. September; 4., 18., 25. Oktober und 8. November.
-
2
Zeitplan: Abfahrt von Madrid Chamartín – Clara Campoamor um 09:24 Uhr. Atocha Cercanías um 09:42 Uhr. Ankunft in Campo de Criptana um 11:21 Uhr. Abfahrt von Campo de Criptana um 19:42 Uhr. Ankunft am Atocha Cercanías um 21:26 Uhr. Chamartín-Clara Campoamor um 21:46 Uhr
-
3
Preise (Hin- und Rückfahrt): Erwachsene Hin- und Rückfahrt: 55 Euro; Kinder (unter 14 Jahren): 25 Euro und Kinder (unter 4 Jahren, die keinen Sitzplatz beanspruchen): frei
Der vorletzte Besuch des Tages besteht aus einem Spaziergang durch das Viertel Albaicín in der Nähe der Sierra de los Molinos, dessen Netz aus engen und steilen historischen Straßen mit niedrigen Häusern mit weißen Fassaden, indigoblauen Sockeln, rötlichen arabischen Ziegeln und schmiedeeisernen Geländern niemanden gleichgültig lässt. Der Luis Cobos Park beschließt den Tag zu Ehren des berühmten Musikers.
ABC.es