Sommertrends 2025: leichte und natürliche Mode mit Leinen, Stickereien und bewussten Initiativen

Kürzlich präsentierten sowohl Studio F als auch CH Carolina Herrera ihre Sommerkollektionen 2025. Obwohl sie unterschiedliche Visionen verfolgen, teilen beide Entwürfe die gleiche Mission: Weiblichkeit durch leichte Kleidung, edle Materialien und eine Verbindung zu Natur, Identität und Freiheit zu feiern.
Seitens Studio F ist die Kollektion in drei visuelle und konzeptionelle Linien unterteilt:

Die Studio F-Kollektion umfasst drei visuelle Linien. Foto: Mit freundlicher Genehmigung.
- Meer und Bewegung. Inspiriert vom natürlichen Licht des Mittelmeers und der Energie des Sommers. Charakterisiert durch helle Farben, frische Texturen und leichte Silhouetten, die im Wind fließen.
- Alma Artesana. Ein Bohème-Angebot mit Blumenstickereien, Bio-Stoffen und einer symbolischen Verbindung zur Sonne, zur Erde und zur freien Meinungsäußerung.
- Terra. Ein Statement natürlicher Eleganz, bei dem Leinen, Grüntöne und klare Silhouetten die Harmonie zwischen dem Femininen und dem Botanischen hervorrufen.

Die Kollektion ist vom mediterranen Stil inspiriert. Foto: Mit freundlicher Genehmigung.
Diese vom mediterranen Stil inspirierte Kollektion zeichnet sich durch eine einzigartige Mischung aus Authentizität und einer Bildsprache aus , die mühelos zwischen Klassik und Avantgarde wechselt.
Es geht nicht nur darum, Kleidung zu tragen, sondern sie zu interpretieren: Jeder Look wird zu einem Statement der eigenen Identität. Hier geht Mode über Trends hinaus und wird zu einer Erweiterung des Charakters und des persönlichen Ausdrucks.
„Wir möchten, dass jede Frau durch Mode ihre innere Stimme findet. Deshalb haben wir Michelle Salas als unsere neue Botschafterin ausgewählt. Sie verkörpert die authentische, freigeistige Atmosphäre, für die Studio F steht “, sagte Alejandro Botero, Geschäftsführer der Marke.

Alma Artesana ist ein Bohème-Angebot mit floraler Stickerei. Foto: Mit freundlicher Genehmigung.
Im Kontrast dazu, aber in thematischer Harmonie, bietet die Sommerkollektion 2025 von CH Carolina Herrera neu interpretierten Luxus : leicht, frisch und handwerklich. Inspiriert von der Lebensfreude ist diese Kollektion nicht nur Mode; sie ist eine Einladung, den Sommer als Lebenskunst zu erleben.

CH Carolina Herrera bietet neu interpretierten Luxus: leicht, frisch und handgefertigt. Foto: Mit freundlicher Genehmigung.
Die Kleidungsstücke aus ätherischer Seide, reinem Leinen und luftiger Baumwolle erinnern an das Rauschen des Meeres und die Sanftheit einer warmen Brise. Vom alten Ägypten bis zur modernen Haute Couture wurde Leinen für seine Frische, Strapazierfähigkeit und Leichtigkeit geschätzt – Eigenschaften, die in entspannten Silhouetten und fließenden Schnitten, die das gemächliche Tempo der Saison widerspiegeln, erneut im Mittelpunkt stehen.
Eine lebendige Palette aus Farben und Drucken belebt diese natürlichen Texturen mit einem modernen Touch und macht jedes Stück zu einem Versprechen von erhöhtem Komfort und unbeschwerter Eleganz, entworfen für unvergessliche Momente in der Sonne: von mediterranen Ausflügen bis hin zu Sonnenuntergängen am Meer.

Die Kleidungsstücke sind aus ätherischer Seide, reinem Leinen und hauchdünner Baumwolle gefertigt. Foto: Mit freundlicher Genehmigung.
Handwerkskunst zeigt sich deutlich in Accessoires. In dieser Saison werden Taschen zum greifbaren Ausdruck bewussten Stils. Der Initials Insignia Bucket , gefertigt aus „Papier“, einer Naturfaser, die in den spanischen Werkstätten der Marke mit handwerklicher Präzision verarbeitet wird, bietet eine neue Perspektive auf verantwortungsvollen Luxus.
Der handgewebte Raffia Capazo verkörpert die Schönheit des Unregelmäßigen und Einzigartigen. Die Taschen Vendôme und Initials Insignia , die mithilfe traditioneller Textiltechniken aus Seetang gefertigt und mit Klappen aus Baobab-Leder versehen wurden, offenbaren eine Balance zwischen Innovation und Tradition.

Die Handwerkskunst ist in den Accessoires deutlich erkennbar. Foto: Mit freundlicher Genehmigung.
ANGIE RODRÍGUEZ – TRENDS EDITORIAL – @ANGS0614
eltiempo