Expopet 2025 in Bogotá feiert 10-jähriges Jubiläum als Messe für Haustiere, Familien und Tierliebhaber: Was gibt es Neues?

Vom 14. bis 18. August bereitet sich Corferias darauf vor, Tierliebhaber zur zehnten Ausgabe der Expopet Colombia willkommen zu heißen. Diese Messe gilt als eine der führenden nationalen Plattformen für die Welt der Haustiere.
Seit zehn Jahren gilt die Veranstaltung als Maßstab in der Branche und bietet umfassende Erlebnisse rund um die Pflege dieser Tiere.

Dieses Jahr findet die Expopet zum zehnten Mal statt. Foto: Mauricio Moreno
Das Programm dieser Ausgabe umfasst ein wissenschaftliches Programm, das sich mit der Tierwelt beschäftigt. Geplant ist eine große Fachmesse mit mindestens 200 Ausstellern und mehr als 61.000 Besuchern.
Carlos Ruiz, Projektmanager von Expopet Colombia, erklärt gegenüber EL TIEMPO, dass die Feier dieses Jubiläums eine Möglichkeit sei, die Beziehung zu würdigen, die Familien mit ihren Haustieren verbindet.
„Ziel ist es, nicht nur konventionelle Arten wie Katzen und Hunde einzubeziehen, sondern auch Räume zu schaffen, in denen das Wohlergehen anderer Arten diskutiert wird, die als Haustiere betrachtet werden, ohne den Besitz dieser Arten zu fördern. Wir möchten den Bürgern die notwendigen Instrumente und das Wissen an die Hand geben, um fundierte Entscheidungen über diese Arten treffen zu können.“
Die Expopet Colombia vereint Wissen, Geschäftsmöglichkeiten und Unterhaltung in einem Programm speziell für Tierliebhaber . Zu den repräsentativsten Bereichen zählt die Adoption Zone, in der zahlreiche Tiere ein liebevolles Zuhause finden. Darüber hinaus bietet die Messe die Möglichkeit, die neuesten Produkte, Dienstleistungen und Tierschutzthemen zu entdecken.

Expopet Colombia vereint Wissen, Geschäftsmöglichkeiten und Unterhaltung. Foto: Mauricio Moreno
Um eine einladende Umgebung zu schaffen, wurden zugängliche Ruhebereiche sowie Spiel- und Sozialbereiche bereitgestellt, um positive Interaktionen zwischen Besitzern und ihren Haustieren zu fördern .
Während der fünftägigen Messe finden außerdem Vorträge und Workshops statt, die von Tierärzten, Ethologen, Trainern und anderen Experten geleitet werden. Ziel ist es, Themen rund um Tiergesundheit, Verhalten und Ernährung zu vertiefen.
Zu den Highlights des Programms gehören:
- Canisalto: Hunde demonstrieren ihre Beweglichkeit, indem sie von einer Plattform in ein Becken springen.
- Mein schönster Criollo: Ein Wettbewerb, bei dem kreolische Hunde und Katzen in Kategorien wie Welpe, Erwachsener und Senior prämiert werden. Bewertet werden Gesundheit, Haltung, Verhalten, körperliche Verfassung und allgemeine Sauberkeit der Haustiere.
- International Feline Cup: Ein Wettbewerb für Rasse- und Mischlingskatzen mit internationaler Jury. Die Katzen werden nach morphologischen Kriterien hinsichtlich Schönheit und Körperbau (Augen, Profil, Muskulatur, Fell etc.) beurteilt.
- Canicross: ein Ausdauerrennen, bei dem Hundeführer und Hunde als Team gegeneinander antreten. Es gibt verschiedene Kategorien (Einzelrennen für Männer und Frauen, Teamstaffel, Kinderrennen und sogar einen Rollerwettbewerb).
- Agility Cup: Ein Hunde-Agility-Wettbewerb auf einem Hindernisparcours. Die Hunde beweisen Schnelligkeit und Geschicklichkeit beim Überwinden von Rampen, Tunneln und Sprüngen.
- Expopet Farm: Ein interaktiver Bereich mit Nutztieren und kleineren Tierarten (wie Minipferden, Lamas, Kaninchen und Meerschweinchen). Hier können Familien die Tiere aus nächster Nähe erleben, mehr über ihre Pflege erfahren und eine lehrreiche und erholsame Umgebung genießen. „Wir möchten das Bewusstsein dafür schärfen, warum diese Tierarten nicht in einer Wohnung oder einem Haus gehalten werden sollten; in Räumen, die weder ihr Wohlbefinden noch ihre Freiheit garantieren“, erklärt Ruíz.
- Schule des Glücks: Geführte Aktivitäten zur Stärkung der Mensch-Haustier-Bindung durch Spiele und Aktivitäten zum emotionalen Wohlbefinden.
- Pet Industry Awards: Anerkennung der innovativsten Produkte und Dienstleistungen für die Heimtierbranche.
- Pet Arena: Mittelpunkt mit täglichen Shows, Vorführungen und Ausstellungen zur Unterhaltung der ganzen Familie.

Einer der Höhepunkte ist der International Feline Cup. Foto: Mauricio Moreno
Außerdem findet der Veterinary Week 360 Congress statt , eine Fortbildungsveranstaltung mit dem Schwerpunkt Klinische Pathologie „Diagnostische Innovation und klinische Lösungen im Bereich One Health“. An der Veranstaltung nehmen sowohl nationale als auch internationale Experten teil.
Allgemeine Empfehlungen für Teilnehmer
Ruíz machte den Teilnehmern mit ihren Haustieren einige wichtige Vorschläge:
- Tickets können online oder auf dem Messegelände erworben werden. Der Preis für Kinder ab 12 Jahren beträgt 17.000 Euro, für Kinder von 5 bis 12 Jahren 13.000 Euro.
- Erziehungsberechtigte müssen über einen aktuellen Impfausweis verfügen und diesen beim Zutritt vorzeigen.
- Wenn Ihr Haustier in einem geschlossenen Raum mit vielen Menschen gestresst oder ängstlich wird, bringen Sie es nicht mit, um eine unangenehme Erfahrung zu vermeiden.
- Die Einfuhr von Schweinen, auch „Minischweine“ genannt, sowie von zwei Monate alten Welpen, die wahrscheinlich vermarktet werden, oder von 45 Tage alten trächtigen Weibchen ist nicht gestattet .
- Arten, die im Nationalen Polizei- und Koexistenzkodex als Rassen mit besonderem Pflegebedarf eingestuft sind , dürfen mit Maulkorb eingelassen werden.
- Es ist wichtig, Flüssigkeit und die notwendigen Dinge zum Aufsammeln der Hinterlassenschaften Ihres Haustiers mitzubringen .

Erziehungsberechtigte müssen über einen aktuellen Impfpass verfügen. Foto: Mit freundlicher Genehmigung.
ANGIE RODRÍGUEZ - HAUSTIERE EDITORIAL - @ANGS0614
eltiempo