Erneut natürlicher Diamant in US-Park gefunden: Frau findet 2,3-Karat-Diamanten

Eine 31-jährige Frau fand im Crater of Diamonds State Park einen 2,3-karätigen weißen Diamanten. Laut einer Erklärung von Arkansas State Parks beschloss Micherre Fox, eine gebürtige Manhattanerin, selbst nach einem Diamanten für ihren Verlobungsring zu suchen.
„Man muss bereit und in der Lage sein, diese Probleme durch harte Arbeit zu lösen“, erklärt Fox. Ihr Partner, der sie bei ihren Bemühungen unterstützte, willigte ein, zu warten, bis sie ihr Ziel erreicht hatte.

Der größte in diesem Gebiet entdeckte Diamant wiegt 40,23 Karat. Foto: Christie's
Nachdem er mögliche Orte für den Beginn seiner Suche recherchiert hatte, stellte er fest, dass dieser State Park die ideale Option war. Fox machte sich bereit und begann am 8. Juli sein Abenteuer der Diamantensuche.
Am 29. Juli um 11:00 Uhr war sein letzter Tag im Park. Als er durch den West Drain, ein Diamantenschürfgebiet, ging, sah er etwas zu seinen Füßen glitzern. „ Ich hatte noch nie zuvor einen echten Diamanten in meinen Händen gehalten, ich war mir nicht sicher, aber es war das Diamantähnlichste, was ich je gesehen hatte “, gestand er.
Fox nahm den Edelstein und ging zum Diamond Discovery Center, wo ihm die Parkmitarbeiter bestätigten, dass er einen weißen oder farblosen Diamanten mit einem Gewicht von mehr als zwei Karat gefunden hatte .

Fox' Ziel war es, einen Stein für ihren Verlobungsring zu finden. Foto: iStock
Der gefundene Diamant hat laut offizieller Erklärung die Größe eines menschlichen Eckzahns. „ Er hat eine glatte, abgerundete Form und einen metallischen Glanz, typisch für die meisten Kraterdiamanten. Seine gesprenkelte Oberfläche deutet auf seinen gewaltsamen Ursprung tief im Erdmantel hin. Es ist der drittgrößte Diamant, der bisher im Jahr 2025 im Park gefunden wurde“, erklärt die Organisation.
Der stellvertretende Leiter des Parks sagte, Fox‘ Geschichte zeige, dass harte Arbeit und der richtige Ort zur richtigen Zeit der Schlüssel zum Finden dieser Edelsteine seien .
Viele Gäste geben den Diamanten, die sie in diesem Park finden, Namen. Fox zum Beispiel hat ihr Schmuckstück nach ihrem Nachnamen und dem ihres Partners „Fox-Ballou-Diamant“ benannt. Sie plant, den Diamanten in ihren Verlobungsring einzubauen.
Im Rückblick auf seine Zeit im Crater of Diamonds State Park betonte Fox den praktischen Charakter dieser Erfahrung. „Nach all der Forschung sind Glück und harte Arbeit gefragt“, sagte er.
Und sie fügte hinzu: „Wenn man buchstäblich Dreck in den Händen hat, kann einem das keine noch so große Recherche und Bildung abnehmen. Es war entmutigend.“ Fox dankte den Parkmitarbeitern und anderen Gästen für ihre Hilfe bei der Erreichung ihres Ziels.

Der Leiter der Arkansas State Parks bestätigte die Nachricht. Foto: iStock
Insgesamt wurden in diesem Park mehr als 75.000 Diamanten ausgegraben, seit die ersten Diamanten im Jahr 1906 von John Huddleston entdeckt wurden , einem Farmer, dem das Land gehörte, bevor es 1972 zum Arkansas State Park wurde.
Ebenso wiegt der größte in diesem Gebiet entdeckte Diamant 40,23 Karat. Uncle Sam, wie er im Volksmund genannt wird, ist Teil der Mineralien- und Edelsteinsammlung des Smithsonian und kann im National Museum of Natural History besichtigt werden.
eltiempo