Will Smith, Schauspieler: „Ich habe die Mitarbeit bei ‚Matrix‘ abgelehnt. Das hätte alles ruiniert.“
%3Aformat(jpg)%3Aquality(99)%3Awatermark(f.elconfidencial.com%2Ffile%2Fbae%2Feea%2Ffde%2Fbaeeeafde1b3229287b0c008f7602058.png%2C0%2C275%2C1)%2Ff.elconfidencial.com%2Foriginal%2Fa5b%2F077%2Fcfe%2Fa5b077cfe7ee0066141f02119ce8dcf3.jpg&w=1280&q=100)
Vor sechs Jahren gestand der amerikanische Schauspieler Will Smith , die Rolle des Neo in „ Matrix“ abgelehnt zu haben – eine der Entscheidungen, die er in seiner Karriere wohl am meisten bereut hat. Hätte er die Rolle angenommen, wäre der Film nicht derselbe gewesen, behauptete er: „Ich hätte ihn ruiniert.“ Seine selbstkritischen und humorvollen Aussagen bieten eine neue Perspektive auf eines der großen „Was wäre wenn“-Probleme des Science-Fiction-Kinos.
In einem Video auf seinem offiziellen Kanal sagte der Protagonist von Men in Black erklärte, dass die späten 1990er Jahre seine Entscheidung beeinflussten. Er hatte gerade die Dreharbeiten zu Independence Day beendet und wollte nicht als „der Alien-Film-Typ“ abgestempelt werden. Er lehnte Men in Black zunächst ab, bis Steven Spielberg ihn überzeugte: „Benutze dafür nicht dein Gehirn, benutze meins“, erinnert er sich an die Worte des Produzenten.
:format(jpg)/f.elconfidencial.com%2Foriginal%2Fec0%2F99c%2F716%2Fec099c71622adebddc126439f2d19503.jpg)
Schließlich stimmte sie zu, die Saga mit Tommy Lee Jones zu drehen, doch kurz darauf kamen die Wachowski-Schwestern mit einem Projekt, das damals riskant erschien. Die Art und Weise, wie die Macher von „Matrix“ Sie stellten ihre Idee vor, die Smith verblüffte. Er sagt, sie erzählten ihm von einer Szene, in der eine Figur sprang und mitten im Sprung stehen blieb , während sich die Kamera um 360 Grad drehte: „In diesem Moment verstand ich überhaupt nichts. Es war schwer zu sagen, ob sie Genies waren oder völlig verrückt“, sagt der Schauspieler.
Das Zeitlupenkonzept, das das Kino revolutionieren sollte, überzeugte den Schauspieler aus „Der Prinz von Bel-Air“ nicht. Stattdessen entschied er sich für die Hauptrolle in „Wild Wild West“ – eine Entscheidung, auf die er nie besonders stolz war .
Smith räumte auch ein, dass seine Teilnahme die Besetzung radikal verändert hätte: „Wenn ich Neo gewesen wäre, wäre Morpheus nicht Laurence Fishburne gewesen. Sie dachten an Val Kilmer .“ Deshalb betont er, dass es für alle das Beste war, die Rolle aufzugeben: „Ich habe der Welt einen Gefallen getan. Keanu Reeves war perfekt.“ Obwohl sein Geständnis schon seit Jahren im Umlauf war, entfachten seine Worte die Debatte darüber, wie Matrix gewesen wäre, erneut. mit anderer Besetzung. Für Fans von Science-Fiction-Filmen bleibt es eine aufschlussreiche Anekdote darüber, wie unberechenbar Hollywood sein kann.
El Confidencial