Von den MasterChef-Promiküchen auf die Bühne: Luly Bossa kehrt mit einem bewegenden Stück in Bogotá aufs Theater zurück.

Luly Bossa verließ die Küche von Master Chef Celebrity Colombia, kehrt aber erfrischt und mit neuen Erfahrungen auf die Bühne zurück. Ihre Zeit in der Koch-Reality-Show hat ihr zweifellos viel beigebracht und ihr ermöglicht, sich selbst zu offenbaren: die mutige, fröhliche, mutige und talentierte Frau, die die Kolumbianer so bewundern.
Ab diesem Donnerstag, dem 24. Juli, kommt die Schauspielerin mit dem Stück Ponte en mi lugar (Du selbst an meiner Stelle) ins Las Bethlemitas Auditorium in Chapinero (Bogotá) , einer Produktion, die in Zeiten, in denen das Zuhören immer schwieriger wird, eine Botschaft der Empathie hinterlassen möchte.
Das von Sandra I. Corrales geschriebene und inszenierte Stück vermischt Komödie und Drama und bietet eine eindringliche Reflexion über die Wunden, die menschliche Beziehungen prägen: Verlassenheit, Vorurteile, Überfürsorglichkeit, Unsichtbarkeit und der Wunsch dazuzugehören.
Für Luly Bossa ist dies eine schauspielerische Herausforderung, da sie fünf verschiedene Charaktere spielen muss, fünf verschiedene Geschichten, die in intimen Monologen erzählt werden:
- Eine Mutter, die ihren Verzicht überlebt.
- Ein jugendlicher Influencer sucht nach Bestätigung jenseits des Algorithmus.
- Ein Salsa-Vater, der verbinden möchte, ohne aufzuhören zu unterstützen.
- Eine Großmutter wird zum TikTok-Star, um ihre Wahrheit zu enthüllen.
- Ein Zwillingsbruder, der endlich wieder die Frau wird, die er immer war.
Jeder von ihnen bewegt sich mit bewegender Ehrlichkeit zwischen Alltäglichem und Tiefgründigem. Das Publikum hört nicht nur zu; es sieht sich selbst reflektiert und konfrontiert. Daher will das Werk das Publikum dazu bewegen, seine Vorurteile zu überdenken und den wahren Wert von Verständnis, Solidarität und Empathie zu hinterfragen: Was passiert, wenn wir, anstatt zu urteilen, innehalten, um zu verstehen? Was, wenn die Geschichten, die wir ignorieren, genau die sind, die wir betrachten sollten?
Durch Bossas Talent wird dieses Werk zu einem Spiegel: nicht der Perfektion, sondern der Suche. Es ist ein Moment für den Betrachter, sich der Möglichkeit zu öffnen, andere – und sich selbst – aus einer anderen Perspektive zu sehen.
Wann und wo? Wenn Sie Luly Bossa bei diesem neuen Projekt begleiten möchten, sichern Sie sich Ihre Tickets einfach auf pintiket.com. Die Saison von „Ponte en mi lugar“ beginnt diesen Donnerstag, den 24. Juli, mit Aufführungen von Donnerstag bis Samstag um 20 Uhr.

Ein Stück von Sandra I. Corrales. Foto: Instagram: @lulybossa1
eltiempo