Reisen Sie dieses Jahr? Sieben Faktoren, die die globale Tourismusbranche prägen werden

Inlandstourismus in Kolumbien
iStock
Der Tourismus ist ein Sektor, der sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und Dynamiken erzeugt, die die Art und Weise verändern, wie Menschen ihre Erlebnisse an Reisezielen auswählen, planen und genießen. Bis 2025 wird die Reisebranche von Trends geprägt sein, die bereits Anzeichen einer Konsolidierung zeigen und laut Anato direkte Auswirkungen auf Touristenströme, Serviceangebote und Geschäftsstrategien haben werden.
Sie können sehen: Rekordmonat: Die Zahl der ausländischen Besucher in Kolumbien stieg im Juli um 6,8 %
„Diese Trends und Vorlieben lassen uns darüber nachdenken, wie wichtig es ist, sich an technologische Innovationen anzupassen, was mehr und neue Produkte und Dienstleistungen auf den Markt bringt, und wie wichtig es ist, dass sich Unternehmensleiter an die Anforderungen des heutigen Marktes anpassen, was von ihnen ein strategischeres und vorausschauenderes Vorgehen im Einklang mit den vom Sektor vorgegebenen Richtlinien erfordert“, erklärte Paula Cortés Calle, geschäftsführende Präsidentin von ANATO.
Einem internationalen Bericht der Firma Phocuswright zufolge wurden sieben Schlüsselaspekte identifiziert, die die Entwicklung des Tourismus im Jahr 2025 prägen werden.
Anhaltendes Wachstum des globalen ReisemarktesDer erste Punkt betrifft das anhaltende Wachstum des globalen Marktes. Die Analyse prognostiziert, dass die Branche bis 2026 weiter wachsen wird, mit einem jährlichen Anstieg der Online-Buchungen um 8 bis 12 Prozent. Dieser Trend ist auf die Konsolidierung digitaler Plattformen und veränderte Verbrauchergewohnheiten zurückzuführen, die zunehmend virtuelle Kanäle zur Organisation ihrer Reiseplanung bevorzugen.
Die Studie warnt davor, dass dieses Wachstum nicht in allen Märkten gleichmäßig verlaufen wird, obwohl die Digitalisierung weiterhin ein Querschnittsthema bleiben wird. Reisebüros, Reiseveranstalter und Fluggesellschaften müssen ihre Präsenz in digitalen Umgebungen stärken und ihre Kundenservicemodelle anpassen, um den Anforderungen der Nutzer gerecht zu werden, die bei ihren Kaufentscheidungen Wert auf Schnelligkeit, Informationsverfügbarkeit und Personalisierung legen.
Der zweite Höhepunkt ist der Anstieg der weltweiten Bruttoreserven. Nach Berechnungen von Phocuswright werden diese im Jahr 2025 1,72 Billionen US-Dollar erreichen, was einem Anstieg von 8 % gegenüber den 1,6 Billionen US-Dollar im Jahr 2024 entspricht. Dieses Volumen zeigt die vollständige Erholung des Sektors nach Jahren der Konjunkturabschwächung und den Beginn einer Konsolidierungsphase, die von Stabilität in den wichtigsten Emissions- und Empfangsländern geprägt ist.
Das könnte Sie interessieren : Kolumbianischer Tourismussektor warnt vor geplanter Mehrwertsteuer von 19 % für ausländische Besucher

Städte ziehen durch ihr architektonisches und kulturelles Erbe die Aufmerksamkeit auf sich.
Istock
Der dritte Aspekt konzentriert sich auf das Verhalten der Fluggesellschaften. Der Bericht deutet darauf hin, dass erhöhte Kapazitäten und niedrigere Tarife in den kommenden Jahren zu einem moderateren Wachstum führen werden. Diese Anpassung wird den Reiseverkehr weiter ankurbeln, insbesondere in Märkten mit verbesserter internationaler Vernetzung. Der Zugang zu günstigeren Tarifen und der Ausbau der Strecken wird mehr Menschen die Möglichkeit zum Reisen geben, allerdings könnten die Gewinnmargen der Unternehmen unter Druck geraten.
Das vierte Element konzentriert sich auf die Rolle Nordamerikas, das auch weiterhin den größten Beitrag zu den Bruttobuchungen leisten wird. Bis 2025 wird ein Wachstum von 4,5 % auf 568,5 Milliarden US-Dollar prognostiziert . Damit behauptet die Region ihre Position als führender globaler Markt und festigt die Bedeutung der USA und Kanadas als Herkunfts- und Zielländer für Touristen. Die Stabilität der Wirtschaft und die Vielfalt des Tourismusangebots sichern diesen Anteil.
Der fünfte Aspekt ist geografischer Natur und betrifft die Veränderungen bei den meistbesuchten Ländern. Während Frankreich im Jahr 2024 mit 102 Millionen Touristen laut UN-Tourismuszahlen das meistbesuchte Reiseziel der Welt war, wird Großbritannien bis 2025 voraussichtlich die Führung bei den Bruttobuchungen übernehmen. Diese Entwicklung spiegelt veränderte Präferenzen der Reisenden sowie Werbe- und Konnektivitätsstrategien wider, die Großbritannien als wichtigeren Akteur im globalen Tourismus positionieren.Siehe auch: Worauf legen Kolumbianer Wert, wenn sie mit ihren Familien reisen? Das sagt Booking.com.

Informieren Sie sich, welche Reiseziele aufgrund ihres hohen Sicherheitsindexes für Reisen empfehlenswert sind.
iStock
Der siebte Aspekt des Berichts befasst sich mit dem Verhalten europäischer Reisender. Bis 2025 werden sich die Präferenzen in Richtung Urlaubsreisen ins Ausland verschieben, wobei internationale Reiseziele gegenüber inländischen stärker im Vordergrund stehen werden. Dieser Trend eröffnet neue Möglichkeiten für Gastländer, die diesen Markt, der sich historisch durch sein Volumen und seine Kaufkraft auszeichnete, für sich gewinnen können. Die Prognose deutet darauf hin, dass Europäer künftig kulturelle, kulinarische und Naturerlebnisse außerhalb ihrer Grenzen bevorzugen werden. Dies könnte die Strategien traditioneller Reiseziele verändern und den Weg für Schwellenmärkte ebnen.
„2025 wird auch weiterhin ein Jahr des Wandels für den weltweiten Tourismus sein. Um dies zu erreichen, muss die Ausbildung ein Eckpfeiler für Reisebüros sein. Sie müssen ständig ihre Fähigkeiten und Kenntnisse weiterentwickeln, damit sie die Erwartungen der Reisenden erfüllen können“, erklärte der Gewerkschaftsführer.
Die Studie bestätigt, dass Branchenexperten ihre Fähigkeiten stärken müssen, um besser informierte Verbraucher zu bedienen, die höhere Ansprüche an Personalisierung und differenzierte Erlebnisse haben. Technologische Updates, die Diversifizierung des Angebots und die Entwicklung innovativer Produkte werden Schlüsselfaktoren sein, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. PAULA GALEANO BALAGUERAPortfolio Journalist
Portafolio