Er ist auf Netflix und einer der kultigsten Filme von Eusebio Poncela: ein Almodóvar-Film mit Carmen Maura und Banderas in den Hauptrollen.
%3Aformat(jpg)%3Aquality(99)%3Awatermark(f.elconfidencial.com%2Ffile%2Fbae%2Feea%2Ffde%2Fbaeeeafde1b3229287b0c008f7602058.png%2C0%2C275%2C1)%2Ff.elconfidencial.com%2Foriginal%2F509%2F270%2F059%2F509270059c34bff438656825f27c4885.jpg&w=1280&q=100)
Eusebio Poncela, eine Schlüsselfigur des spanischen Kinos während der Wende, starb im Alter von 79 Jahren und hinterließ eine umfangreiche Karriere in Film, Theater und Fernsehen. Sein Tod markiert das Ende einer Ära, in der sein Talent sowohl von Publikum als auch Kritikern anerkannt wurde und ihn zu einem der vielseitigsten Schauspieler seiner Generation machte.
Zu ihrem Kinoerbe gehört einer der bedeutendsten Filme von Pedro Almodóvar aus dem Jahr 1987: „Das Gesetz der Begierde“ . In diesem Film spielte Poncela an der Seite von Carmen Maura und dem jungen Antonio Banderas . Die Geschichte ist geprägt von Exzessen, Leidenschaften und Konflikten, die einen Wendepunkt im spanischen Kino markierten.
Der Film, die erste Produktion der Filmgesellschaft El Deseo, markierte einen Wendepunkt sowohl in Almodóvars Karriere als auch in der seiner Darsteller. Poncelas Figur zeichnete das komplexe Porträt eines schwulen Filmemachers, der zwischen Eifersucht, Verlangen und dem Bedürfnis nach Freiheit gefangen ist, und erzählte eine Geschichte, die im Spanien der 1980er Jahre mit Tabus brach.
Ein wesentlicher Titel in der FilmografieÜber seine Handlung hinaus wurde „Das Gesetz der Begierde“ zu einem Symbol der kulturellen Offenheit der damaligen Zeit. Seine Darstellung von Homosexualität und Transsexualität, verkörpert durch die Figur Tina (Carmen Maura), ebnete den Weg für neue Wege, Vielfalt im spanischen Kino zu thematisieren , mit einer provokanten Sprache, die vom traditionellen Kanon abwich.
Auch heute, fast vier Jahrzehnte später, ist „Das Gesetz der Begierde“ noch immer ein unverzichtbares Nachschlagewerk. Sein Einfluss auf die Sichtbarkeit der LGBTI-Community und die Entwicklung des Arthouse-Kinos in Spanien hält an und zeigt Poncelas Fähigkeit, eindringliche Charaktere zum Leben zu erwecken.
Dieser Klassiker ist derzeit mit einem Netflix- Abonnement und auch mit Movistar Plus+ verfügbar, einschließlich des Basis -Streaming- Abonnements für Nicht-Netflix-Kunden. So bleibt das Werk, das eine ganze Generation geprägt hat, für neue Zuschauer und diejenigen, die es erneut ansehen möchten, zugänglich.
El Confidencial