Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Dies sind die seltsamsten Veränderungen, die Sie während der Schwangerschaft an Ihrer Haut feststellen können.

Dies sind die seltsamsten Veränderungen, die Sie während der Schwangerschaft an Ihrer Haut feststellen können.

Schwangerschaft

Quelle: iStock

Obwohl sie vorübergehend sind und nach der Geburt verschwinden, spiegeln sich die hormonellen und physiologischen Auswirkungen , die eine Frau während der Schwangerschaft erfährt , sichtbar auf der Haut wider . Besonders im zweiten Trimester kommt es normalerweise zu einigen sehr auffälligen Veränderungen, von denen einige überraschend sein können. Dies sind die seltsamsten Veränderungen, die Sie auf Ihrer Haut bemerken können.

Neben der erhöhten Durchblutung kommt es während einer Schwangerschaft zu einem deutlichen Anstieg von Hormonen wie Östrogen, Progesteron und Melanozyten-stimulierendem Hormon (MSH), das für die Verdunkelung bestimmter Bereiche und das Auftreten von Melasma verantwortlich ist. Laut der Mayo Clinic beginnen sich diese Veränderungen im zweiten Trimester deutlicher zu manifestieren.

Eines der ungewöhnlichsten Phänomene ist das Auftreten der Linea nigra (schwarze Linie), eines dunklen Streifens, der sich vom Schambein bis zum Nabel und manchmal bis zum Oberbauch erstreckt. Diese Verdunkelung ist auf den Anstieg des Melanozyten-stimulierenden Hormons zurückzuführen.

Darüber hinaus leiden viele Frauen unter Melasma oder Chloasma, umgangssprachlich auch als „Schwangerschaftsmaske“ bekannt, die sich als braune Flecken im Gesicht, insbesondere auf den Wangen, der Stirn und der Oberlippe äußert, ebenfalls aufgrund einer erhöhten Melaninproduktion.

(LESEN SIE MEHR : Was passiert, wenn ich nur 900 Wochen lang Beiträge zu Colpensiones geleistet habe? Was Sie wissen sollten )
Schwangerschaft

Schwangerschaft

Quelle: iStock

Eine weitere häufige Veränderung sind Dehnungsstreifen, die entstehen, wenn sich die Haut schnell dehnt. Diese Flecken können am Bauch, an der Brust, an den Oberschenkeln und am Gesäß auftreten. Obwohl sie nicht vollständig verhindert werden können, können sie durch die richtige Flüssigkeitszufuhr und Pflege gelindert werden. Hyperpigmentierung, die durch eine Verdunkelung von Bereichen wie der Linea alba, den Warzenhöfen und den äußeren Genitalien gekennzeichnet ist, kann in diesem Stadium ebenfalls häufig auftreten, insbesondere bei Frauen mit dunklerer Haut.

Besenreiser, kleine rote oder violette Äderchen auf der Haut, können auch aufgrund des erhöhten Blutvolumens und der Gefäßerweiterung während der Schwangerschaft auftreten .

Obwohl viele dieser Veränderungen überraschend erscheinen, darf man nicht vergessen, dass die meisten davon vorübergehend sind und nach der Geburt verschwinden. Experten warnen jedoch davor, dass Sonneneinstrahlung diese Veränderungen verschlimmern kann, daher empfehlen sie die Verwendung von Sonnenschutzmitteln.

(LESEN SIE MEHR: Diese Spinne ist supergefährlich für Menschen: Wie können Sie sie erkennen? )

Welche weiteren Veränderungen treten im zweiten Trimester auf?

Zu den spezielleren Veränderungen, die wir bei der Mutter feststellen können, gehören: ▪️Mögliches Wachstum von Körperbehaarung an neuen Stellen. ▪️Gesteigerter Appetit und Erholung bzw. Steigerung des sexuellen Verlangens. ▪️Die ersten Bewegungen des Fötus können etwa in der 20. Woche wahrgenommen werden. ▪️Hautveränderungen wie verstopfte Nase oder Nasenbluten aufgrund von Hormonen. ▪️Vermehrung des normalen Vaginalausflusses (Leukorrhoe). ▪️Rücken- und Fußschmerzen aufgrund von Gewichtszunahme und Haltungsänderungen. ▪️Auftreten von Krampfadern und Hämorrhoiden aufgrund von Gebärmutterdruck und Kreislaufveränderungen.

Portafolio

Portafolio

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow