Das Gewürz, das das Gehirn pflegt, Entzündungen vorbeugt und die Verdauung verbessert

Pfeffer ist für seine doppelte Verwendung beliebt: in der Küche und in der traditionellen Medizin. Dieses Gewürz zeichnet sich durch seinen frischen Geruch und seinen würzigen Geschmack aus, Eigenschaften, die Fleisch, Geflügel, Fisch und anderen Speisen eine einzigartige Note verleihen.
Seine Anwendungsmöglichkeiten gehen über den kulinarischen Bereich hinaus, da seine Vorteile in verschiedenen Bereichen des Körpers untersucht werden. Pfeffer ist für seine entzündungshemmenden, antibakteriellen, antioxidativen und stimulierenden Eigenschaften bekannt. Obwohl diese Wirkungen je nach Sorte unterschiedlich sind, wird schwarzer Pfeffer am häufigsten verwendet.
Pfeffersorten und ihre Eigenschaften- Schwarzer Pfeffer: Er ist der schärfste von allen. Es liefert die Vitamine A, B3, E und B6, Eisen, Kalzium, Ballaststoffe und Kalium.
- Weißer Pfeffer: weniger scharf; Enthält die Vitamine A, B, C, D und K, Kalzium, Eisen, Proteine, Jod, Zink und Magnesium.
- Grüner Pfeffer: ist das Korn des unreifen Pfeffers (grün), eingelegt in Essig oder Salzwasser; Es liefert Proteine, Kalzium, Eisen, Magnesium, Kalium, Phosphor, Riboflavin, Vitamin B6 und C sowie Piperin.
- Roter Pfeffer: ist das reife Korn, das normalerweise in Konserven zu finden ist; Es ist reich an Vitamin A, B6, C und K, Kalium, Magnesium, Zink und Ballaststoffen.

Es gibt verschiedene Pfeffersorten. Foto: iStock
- Reduziert oxidativen Stress: Piperin, dessen Eigenschaften antioxidativ sind, bekämpft freie Radikale im Körper und reduziert Zellschäden.
- Verbessert die Verdauung: Der Verzehr von Pfeffer regt die Produktion von Magensaft an, was die Verdauung fördert und Verdauungsstörungen und Blähungen bekämpft.
- Verbessert die Durchblutung: Dank seines Capsaicingehalts hilft Pfeffer, die Blutgefäße zu erweitern und so den Blutfluss zu fördern. Dies wiederum kommt der Herz-Kreislauf-Gesundheit zugute.
- Wirkt entzündungshemmend: Einige Pfeffersorten werden antiseptisch und schmerzstillend eingesetzt und beugen so Muskelschmerzen vor.
- Verbessert die Gesundheit des Gehirns: Da Piperin die Zellen vor freien Radikalen schützt, erhöht es auch die Werte bestimmter Neurotransmitter, was die Gehirnfunktion verbessert.
Obwohl Pfeffer zahlreiche Vorteile bietet, wird ein maßvoller Verzehr empfohlen. Bei übermäßigem Konsum können laut der argentinischen Gesellschaft für Kinderheilkunde Symptome wie Sodbrennen oder eine Reizung der Zunge auftreten. Um diese Beschwerden zu lindern, wird Folgendes empfohlen:
- Wasser trinken: Wasser kann das durch Pfeffer verursachte Reizgefühl lindern.
- Essen Sie Milchprodukte: Milch, Joghurt und Käse lindern das Brennen im Magen. Kombinieren Sie sie mit einer Scheibe Vollkornbrot, um die Verdauungsschleimhaut zu schützen.
Obwohl Pfeffer als unbedenklich zum Verzehr gilt, ist es wichtig, die den Rezepten hinzugefügten Mengen abzumessen. Generell wird empfohlen, maximal 1/4 oder 1/2 Teelöffel pro Tag zu sich zu nehmen.
Bitte beachten Sie, dass bei Fragen oder Ernährungsumstellungen unbedingt eine Rücksprache mit Ernährungs- und Gesundheitsexperten notwendig ist, um den Verzehr dieses Gewürzes Ihren persönlichen Bedürfnissen anzupassen.
Die Universal (Mexiko)/ GDA.
Die Urpflanze, die das Gedächtnis verbessert, Demenz bekämpft und das Gehirn stärkt Weitere Neuigkeiten in EL TIEMPO *Dieser Inhalt wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz basierend auf Informationen von El Universal (GDA) neu geschrieben und von einem Journalisten und einem Redakteur überprüft.
eltiempo