Carlos Alcaraz gewinnt die US Open und vermehrt sein Vermögen: So viel hat er verdient

Carlos Alcaraz.
EFE
Der spanische Tennisspieler Carlos Alcaraz hat die Marke von 53 Millionen US-Dollar (ca. 45 Millionen Euro) an Preisgeldern überschritten, wenn man die fünf Millionen hinzurechnet, die er für seinen Sieg am Sonntag bei den US Open einstrich.
Das könnte Sie interessieren: US Open 2022: Fans zahlen mindestens 10 % mehr für Essen und Hotels
Die US Open haben sich in diesem Jahr für eine Erhöhung des Preisgeldes entschieden und diesen Betrag dem Gewinner zugesprochen. Damit wurde die für 2024 festgelegte Summe von 3,6 Millionen deutlich erhöht. Damals gewann der Italiener Jannik Sinner, den Rivalen Alcaraz, der diesen Sonntag im Finale mit 6:2, 3:6, 6:1 und 6:4 besiegte.
Der junge Tennisspieler aus Murcia, der mit 22 Jahren die Nummer 1 der ATP-Rangliste ist und bereits 23 Profititel gewonnen hat (er gab 2020 sein Debüt in diesem Bereich), darunter sechs Grand-Slam-Titel, hat 53.486.628 Dollar angehäuft.
Im Jahr 2025 werden es laut den von der Association of Professional Tennis Players (ATP) veröffentlichten Daten 15.631.652 sein.
Die Rivalität mit Sinner, auch in Bezug auf die Einnahmen, tendiert zu Alcaraz, obwohl der aus San Cándido stammende Spieler ein Jahr und zehn Monate älter ist. Jannik, der auf der Tour 20 Trophäen gewonnen hat, darunter vier in der Major-Kategorie, hat bisher 48.779.987 US-Dollar eingesteckt – 11.535.053 US-Dollar in dieser Saison.
Empfohlen: Der Millionenpreis, den die US Open-Champions 2025 erhalten
Carlos, der im direkten Vergleich mit seinem größten Rivalen siegreich hervorging – der aus El Palmar stammende Spieler gewann 10:5 und gewann die Finals 5:2 –, hat sich schnell in der Weltelite des Tennis etabliert. Seine finanzielle Lage spiegelt diese Konsolidierung wider, und im Vergleich mit den drei größten Tennisspielern der Geschichte schneidet er gut ab, auch wenn er zahlenmäßig logischerweise weit von Novak Djokovic, Rafa Nadal und Roger Federer entfernt ist.
Der Tennisspieler mit den höchsten Einnahmen nach Ergebnissen ist der Serbe Novak Djokovic, der mit 38 Jahren immer noch aktiv ist. Der gebürtige Belgrader hat 190.194.053 Dollar angehäuft, davon 4.660.133 Dollar seit Januar. Der Spanier Rafa Nadal und der Schweizer Roger Federer, beide inzwischen im Ruhestand, haben im Laufe ihrer jeweiligen Karrieren 134.946.100 Dollar bzw. 130.594.339 Dollar an Preisgeldern verdient.
Djokovic ist seit 2003 in seiner 23. Saison auf der Tour, Nadal war von 2001 bis 2024 die 24. und Federer von 1997 bis 2021 die 25. Saison, während Carlos Alcaraz seit fünf Jahren dabei ist. EFEPortafolio