10 Anzeichen, die darauf hinweisen könnten, dass etwas mit Ihrer Leber nicht stimmt: Ignorieren Sie sie nicht

Die Leber , die sich unter dem Brustkorb auf der rechten Seite des Bauches befindet, kann bis zu 1,8 Kilogramm wiegen.
Seine Rolle im Körper ist wesentlich, da es für die Abfallverarbeitung, die Erzeugung von Blutgerinnungsfaktoren und die Teilnahme an der Verdauung verantwortlich ist . Da jedoch verschiedene Faktoren die Funktion beeinträchtigen können, ist es wichtig, Warnsignale rechtzeitig zu erkennen.
Hinweise auf mögliche Leberprobleme Manche Lebererkrankungen können erblich bedingt sein, andere entwickeln sich aufgrund ungesunder Gewohnheiten, wie etwa falscher Ernährung, übermäßigem Alkoholkonsum, Fettleibigkeit oder Virusinfektionen. Wenn die Schädigung dieses Organs irreversibel ist, entsteht eine Vernarbung, eine sogenannte Fibrose, die zu einer Leberzirrhose führen kann . Wird dieser Zustand nicht rechtzeitig erkannt, kann er zu Leberversagen führen.
Laut der Mayo Clinic verlaufen viele Lebererkrankungen im Frühstadium ohne erkennbare Anzeichen. Wenn jedoch Symptome auftreten, können diese Folgendes umfassen:
- Schmerzen oder Entzündungen im Bauchbereich ohne ersichtlichen Grund (Aszites).
- Gelbfärbung der Haut und Augen (Gelbsucht).
- Starker Juckreiz der Haut ohne erkennbare Ursache.
- Schwellungen in Beinen, Knöcheln und Füßen.
- Urin, der eine dunklere Farbe als gewöhnlich hat.
- Blasser Stuhl oder in schwereren Fällen mit Blutbeimischung.
- Anhaltende Müdigkeit ohne ersichtlichen Grund.
- Übelkeit oder Erbrechen mit Blutspuren.
- Plötzlicher Appetitverlust und unerklärlicher Gewichtsverlust.
- Auftreten von Blutergüssen oder Blutungen, ohne dass Schläge erlitten wurden.
Wenn eines dieser Anzeichen vorliegt, ist es unbedingt erforderlich , einen Spezialisten aufzusuchen, um die zugrunde liegende Ursache medizinisch untersuchen zu lassen.
Mögliche Ursachen für Lebererkrankungen Der Lebensstil beeinflusst die Gesundheit der Leber erheblich. Zu den Faktoren, die eine Lebererkrankung verursachen können, gehören:
- Übermäßiger Alkoholkonsum , der Entzündungen und Organschäden verursachen kann.
- Fettleber , verursacht durch die Ansammlung von Fett aufgrund von Alkohol oder einer Ernährung, die reich an Zucker und einfachen Kohlenhydraten ist.
- Einnahme von Medikamenten und pflanzlichen Produkten ohne ärztliche Aufsicht , da dies zu Leberschäden führen kann.

Faktoren wie Alkohol und Fettleibigkeit können die Gesundheit der Leber beeinträchtigen. Foto: iStock
Auch Infektionen stellen eine Gefahr dar, da bestimmte Viren und Parasiten Entzündungen und Schäden in der Leber hervorrufen können. Diese Infektionen werden normalerweise durch Kontakt mit verunreinigtem Blut, ungeschütztem Geschlechtsverkehr, verdorbenem Wasser oder verdorbenen Nahrungsmitteln übertragen. Am häufigsten sind Hepatitis A, B und C.
Einige Lebererkrankungen haben eine genetische Ursache, die zu einer Ansammlung von Substanzen im Organ führt. Zu diesen Erkrankungen gehören Hämochromatose, Morbus Wilson und Alpha-1-Antitrypsin-Mangel.
Darüber hinaus können Leberkrebs oder Gallengangskrebs ein weiterer Faktor sein, der Symptome einer Lebererkrankung auslöst.
Um das Risiko von Leberkomplikationen zu verringern, ist es ratsam, gesunde Gewohnheiten anzunehmen. Es ist wichtig , beim Umgang mit Lebensmitteln auf die richtige Hygiene zu achten, auf Ihr Körpergewicht zu achten, einen übermäßigen Fettkonsum zu vermeiden und riskante Praktiken im Intimleben einzuschränken . Wichtig sind außerdem eine Hepatitis-Impfung und ein maßvoller Alkoholkonsum, der sich bei Frauen auf ein alkoholisches Getränk pro Tag, bei Männern auf zwei beschränkt.
Leberfunktion und Pflege zur Erhaltung ihrer Gesundheit | Das Wetter The Universal (Mexiko) / GDA
Weitere Neuigkeiten in EL TIEMPO *Dieser Inhalt wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz basierend auf Informationen von El Universal (GDA) neu geschrieben und von einem Journalisten und einem Redakteur überprüft.
eltiempo