„Marcial Maciel: Der Wolf Gottes“, die Dokuserie, die die Skandale um den mexikanischen Priester aufdeckt.

Marcial Maciel , eine der umstrittensten religiösen Persönlichkeiten Mexikos am Ende des 20. Jahrhunderts , war erneut in den Nachrichten, nachdem eine Reihe von Anschuldigungen wegen sexuellen Missbrauchs innerhalb der von ihm gegründeten Kongregation der Legionäre Christi ans Licht gekommen waren.
Diese Anschuldigungen werden durch Berichte über seine Sucht nach kontrollierten Substanzen und sein ausgeprägtes Machtstreben verschärft, Elemente, die ihn zu einer zentralen Figur in der öffentlichen und medialen Debatte gemacht haben.
Laut Matías Gueilburt , Regisseur der Dokumentarserie „Marcial Maciel: The Wolf of God“ , die auf HBO Max verfügbar ist, wurde dem Team die Geschichte des religiösen Mannes als komplexe Erzählung präsentiert: interessant, aber gleichzeitig schockierend, eine Mischung aus Macht, Täuschung und den Schatten, die sein Leben und sein Vermächtnis umgaben.
„Wir begannen, ein kleines Rechercheteam zusammenzustellen, lernten uns kennen und studierten Bücher von Jason Berry, Emiliano Parra, González, Aristegui und das Buch von Raúl Olmos unter anderem aus finanzieller Sicht, um ein Projekt zu gestalten, bei dem es für uns darum ging, Maciels Geschichte nicht nur auf sexuellen Missbrauch zu konzentrieren, sondern vielmehr die Konstruktion dieses Monsters mit den vielen Gesichtern, die wir sahen“, erinnerte sich der Regisseur.
Zwischen Schatten und GeheimnissenMarcial Maciels Aktionen wurden bereits in verschiedenen Filmproduktionen thematisiert. Dazu gehören „Perfect Obedience “ (2014) unter der Regie von Luis Urquiza sowie ein kurzer Auftritt in „Die zwei Päpste“ (2019) unter der Regie des Brasilianers Fernando Meirelles .
In „Der Wolf Gottes“, erklärte Regisseur Matías Gueilburt , sei es nicht das Ziel gewesen, das Publikum dazu zu bringen, die Figur allein aufgrund der Schwere der begangenen Misshandlungen abzulehnen, sondern vielmehr eine ausgewogene Geschichte zu bieten, die es uns ermöglicht, Maciels Werdegang von seinen Anfängen an zu verfolgen und die Entwicklung seines Lebens und Handelns im Laufe der Zeit zu verstehen.
„Um das Gefühl des Missbrauchs – nicht nur sexueller, sondern auch psychischer Art – zu vermitteln, den Maciel in den 1940er und 1950er Jahren begangen hat, war es wichtig, von Anfang an das Abenteuer dieser Kinder zu vermitteln. Zunächst waren es die Eltern, die beschlossen, ihre Kinder einem 20-jährigen Mann anzuvertrauen, damit er ihnen die von ihm versprochene Ausbildung ermöglichte“, sagte der Filmemacher.
Laut Matías Gueilburt selbst liegt der wahre Wert der Dokumentarserie darin, ein Gleichgewicht zwischen der Aufdeckung der grausamsten Taten Maciels und der Rekonstruktion seines Images im Laufe der Zeit zu wahren.
„Diese Konstruktion von Maciel hat uns geholfen, verschiedene Klimazonen und Perspektiven zu erkunden, um zu verstehen, wie dieser Schiffstyp in der Lage war, die Gewässer der Kontinente und verschiedener Ebenen zu befahren“, sagte Matías Gueilburt.
„Marcial Maciel: Der Wolf Gottes“ enthält Aussagen ehemaliger Legionäre Christi, die Missbrauch erlitten haben, sowie Analysen von Journalisten, Forschern und Experten, die den Fall aufmerksam verfolgt haben, wie Jason Berry, Carmen Aristegui und Emiliano Ruiz Parra.
„Die Serie hat versucht, Maciel wie kein anderes Werk über ihn aufzubauen. Die Leute werden ein tieferes Verständnis von ihm bekommen, nicht nur als Kindesmissbraucher, sondern als viel komplexere Persönlichkeit“, erklärte der Regisseur.
Wo kann man „Marcial Maciel: Der Wolf Gottes“ sehen?Der Dokumentarfilm, der einen detaillierten Blick auf die verschiedenen Facetten einer der umstrittensten Persönlichkeiten der katholischen Kirche wirft, ist auf HBO Max verfügbar und wurde am Donnerstag, den 14. August 2025, uraufgeführt.
Die Dokuserie besteht aus vier Kapiteln, die sich jeweils auf unterschiedliche Abschnitte im Leben von Marcial Maciel konzentrieren. Sie kombiniert Interviews, Archivmaterial und Zeugenaussagen, die es uns ermöglichen, die Komplexität seiner Figur und die Auswirkungen seiner Handlungen innerhalb und außerhalb der Gemeinde zu ergründen.
Mit Informationen von El Universal
MF
informador