Mykita: Das deutsche Label hat extra für Sarah Jessica Parker eine Sonnenbrille entworfen – die jetzt auf dem Laufsteg der Berlin Fashion Week bei Ioannes präsentiert wurde
Hinweis zu Affiliate-Links: Alle Produkte werden von der Redaktion unabhängig ausgewählt. Im Falle eines Kaufs des Produkts nach Klick auf den Link erhalten wir ggf. eine Provision.
Mykita ist nicht nur bei Stars äußerst beliebt, sondern stattet nun auch die Modenschau von Ioannes aus
Das heimliche Highlight der gestrigen Ioannes-Show für Frühjahr/Sommer 2026? Die Aviator-Brillen, die besonders stylisch auf den Nasen der Models glänzten – die Studio 12.5 Sonnenbrille des Berliner Labels Mykita. In Kooperation mit der Kostümdesignerin der TV-Serie "And Just Like That…" für Sarah Jessica Parker entstand dieses Modell, das nun seinen Auftritt auf der Berlin Fashion Week feierte. Für die Sonderanfertigung wurde die klassische Aviator-Form neu interpretiert: mit geschwungener Silhouette, markantem Brow Bar und feinen Nasensteg-Details. Die Kollektion umfasst dabei drei Farbvarianten: "Bright Clover" mit dunkelblauem Verlauf, "Champagne Gold" mit lilafarbenem Spiegelglas und „Black“ mit matt-dunkelgrauem Glas – alle aus leichtem Edelstahl gefertigt.
Ioannes Frühjahr/Sommer 2026
Ioannes Frühjahr/Sommer 2026
Dieses Brillendetail ergänzten die Stilistik der Looks von Ioannes-Designer Johannes Boehl Cronau perfekt, der mit seiner Präsentation gleichzeitig sein Hauptstadt-Debüt feierte. Bekannt für körperbetonte, sinnliche Kreationen, erklärte er: "Ich habe mich immer sehr von den Frauen in meiner Familie inspirieren lassen. Körpergefühl und Sexyness haben nichts mit der Konfektionsgröße zu tun." Nicht eine einzige Taille war versteckt – jede wurde präzise und maßgenau akzentuiert oder lag frei, wie bei Neckholdertops mit teils bodenlangen Fransen, die sich mit Mini- und Maxikleidern abwechselten. Ergänzt wurde das durch Strick, Schleppen, Pailletten und hohe Lederstiefel.
Ioannes Frühjahr/Sommer 2026
Boehl Cronau, dessen Entwürfe auch in Hollywood Anerkennung finden und der bereits mit Kylie Jenners Label kooperierte, fasste seine Kollektion so zusammen: "Diese Kollektion ist ein kleiner Blick auf die vergangenen sechs Jahre. Was ich gemacht habe, was ich liebe und was vielleicht in meinem Portfolio gefehlt hat. Es geht mir aber nicht darum, zwingend mehr zu machen. Den größten Vorteil, den ich meinen Kundinnen geben will, ist mehr Qualität in all die Quantität zu legen." Die Kombination aus zwei international agierenden Labels mit deutschen Wurzeln bildete so den gelungenen Abschluss der Fashion Week im Schloss Charlottenburg.
Ioannes Frühjahr/Sommer 2026
Mehr Themen auf VOGUE.de:
vogue