Kommunikation: 3 Sätze, die intelligente Menschen beim Kennenlernen meiden

Smalltalk ist eine Kunst für sich, die nicht alle Menschen gleichermaßen beherrschen. Aber kluge Menschen sind häufig auch Kommunikationstalente – und meiden deshalb bestimmte Aussagen, wenn sie eine Person gerade kennenlernen.
Egal, ob auf einer Party, einer beruflichen Konferenz oder beim Warten am Gate am Flughafen – wir haben täglich unzählige Chancen, mit fremden Menschen ins Gespräch zu kommen und sie kennenzulernen. In unserer zunehmend digital vernetzten Welt kommt es zwar immer weniger zu solchen völlig spontanen Gesprächen mit Menschen, die uns gerade erst begegnet sind, aber in einigen Situationen finden sie durchaus noch statt.
Fällt es dir leicht, mit Fremden zu sprechen?Gehörst du eher zu den Personen, denen Smalltalk mit Fremden leichtfällt, die kein Problem damit haben, jemanden anzusprechen und ganz entspannt unverfängliche Gesprächsthemen zu finden? Die genau wissen, was sie sagen können und was sie sich lieber verkneifen?
Oder bist du eher der Typ Mensch, der sich häufig unwohl fühlt, wenn er in einer Situation nicht viele Personen kennt und so womöglich gezwungen ist, mit Fremden zu sprechen? Der nicht so recht weiß, was er sagen soll, wenn er einen Menschen nicht gut kennt? Der sogar immer Angst hat, genau das Falsche zu sagen?
Unsere Smalltalk-Skills können einiges über unsere Intelligenz verratenEine solche Angst ist ganz normal, viele Menschen fühlen sich beim Smalltalk auf Veranstaltungen oder in der U-Bahn nicht unbedingt wohl. Und in der Tat kann es einiges über uns verraten, wie wir mit Menschen sprechen, die wir gerade erst kennengelernt haben. Welche Themen wir als passend ansehen und welche wir lieber umschiffen, weil wir wissen, dass sie in einem solchen Moment unangebracht wären.
Denn wer bestimmte Sätze sagt oder Fragen stellt – oder eben nicht –, enthüllt damit beispielsweise einiges über die eigene Intelligenz. Denn kluge Menschen haben meist ein gutes Gespür dafür, welche Aussagen oder Fragen in einer Situation passend sind. Welche Sätze sie lieber vermeiden, erfährst du im Video.
mbl Brigitte
brigitte